Filmprogramm___Demnächst

Sehnsucht_OsloStories_A5.jpg

demnächst

Oslo Stories: SEHNSUCHT

Teil der gefeierten Trilogie LIEBE, TRÄUME, SEHNSUCHT von Dag Johan Haugerud!

Zwei befreundete Schornsteinfeger, die in monogamen, heterosexuellen Ehen leben, geraten beide in Situationen, die ihre Ansichten über Sexualität und Geschlechterrollen in Frage stellen.Der eine hat eine sexuelle Begegnung mit einem anderen Mann, ohne dies als Ausdruck von Homosexualität oder Untreue zu betrachten, und bespricht dies anschließend mit seiner Frau. Der andere wird von einem sinnlichen Traum über David Bowie aus der Bahn geworfen.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 22.5.25

Spielplan

Di., 20.5. 20:00 Preview

mehr >>

f1eb07a91561a2228110f7623496bca6.jpg

demnächst

Monsieur Aznavour

OmU-Preview am 19.5.!

Paris in den 1930er Jahren. Als der kleine Charles für ein paar Münzen an einem Theaterstück mitwirkt, entdeckt er sein Talent für die Bühne und beschließt Sänger zu werden. Die Bedingungen dafür sind denkbar schlecht: Ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer ungewöhnlichen Stimme glaubt niemand an seinen Erfolg. Von unbändigem Ehrgeiz getrieben, scheut Charles weder Mühe noch Risiko und als die Chanson-Ikone Edith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Ruhm zum Greifen nahe. Doch ist er für seinen Traum bereit, die Menschen zurückzulassen, die er liebt?

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 22.5.25

Spielplan

Mo., 19.5. 20:00 Preview OmU
So., 25.5. 11:00
Di., 27.5. 19:45 OmU
Do., 29.5. 11:00 OmU

mehr >>

Blindganger_Poster_web.jpg

demnächst

Blindgänger

In der Mitte von Hamburg führt der Fund eines Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg nicht nur zu einer weitreichenden Evakuierung, sondern auch zu einem zwischenmenschlichen Ausnahmezustand. Während unsere Held*innen ihre lang verdrängten Ängste und Traumata konfrontieren müssen, entwickeln sich inmitten des Chaos zarte Begegnungen und Nähe.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 29.5.25

Spielplan

Sa., 24.5. 20:30 HH-Premiere mit Regisseurin Kerstin Polte, Hauptdarstellerin Anne Ratte-Polle und den Produzent*innen Andrea Schütte und Dirk Decker

mehr >>

DerPhoenizischeMeisterstreich-A4-RGB_m.jpg

demnächst

Der phönizische Meisterstreich

DER PHÖNIZISCHE MEISTERSTREICH. Die Geschichte einer Familie und eines Familienunternehmens. In den Hauptrollen: Benicio del Toro als Zsa-zsa Korda, einer der reichsten Männer Europas, Mia Threapleton als Schwester Liesl, seine Tochter/eine Nonne, Michael Cera als Bjorn Lund, der Familien-Tutor. Mit Tom Hanks, Bryan Cranston, Riz Ahmed, Mathieu Amalric, Jeffrey Wright, Scarlett Johansson, Richard Ayoade, Rupert Friend, Hope Davis und Benedict Cumberbatch.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 29.5.25

Spielplan

Do., 29.5. 17:45 | 20:30 OmU

mehr >>

Die_Vorkosterinnen_Plakat.jpg

demnächst

Die Vorkosterinnen

Herbst 1943: Berlin wird bombadiert und die junge Rosa Sauer flüchtet ins ländliche Ostpreußen, während ihr Mann als Soldat an der Ostfront kämpft. In der Nähe des Dorfes befindet sich jedoch Hitlers Hauptquartier „Wolfsschanze“: Rosa und andere Frauen werden von der SS zwangsrekrutiert und müssen als Vorkosterinnen für die Mahlzeiten dienen, die Hitler hier serviert werden. Die Situation eskaliert, als im Sommer 1944 das Attentat von Stauffenberg fehlschlägt und drakonische Maßnahmen die Folge sind. Den Frauen wird gewahr, dass das nächste Attentat auf Hitler vielleicht mit Gift erfolgen könnte und sie in Lebensgefahr schweben – zumal die rote Armee immer näher rückt.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 29.5.25

Spielplan

Sa., 31.5. 12:30
So., 1.6. 11:00
Sa., 7.6. 13:00
Sa., 14.6. 12:30

mehr >>

FritzLitzmann.jpg

demnächst

Fritz Litzmann, mein Vater und Ich

“Episch. Romantisch. Bewegend.” Cineuropa

FRITZ LITZMANN, MEIN VATER UND ICH ist weit mehr als ein persönliches Porträt – es ist eine facettenreiche Reflexion über Kunst, Familie und gesellschaftlichen Wandel als auch eine Zeitreise in die Welt des Kabaretts.
Mit hochkarätigen Weggefährten wie Bastian Pastewka, Carolin Kebekus, Oliver Masucci, Helge Schneider, Michael Mittermeier, Gerhard Polt und vielen anderen wird ein beeindruckendes Panorama der Kabarettszene geschaffen. Besonders spannend ist die Verbindung zwischen individueller Biografie und kollektiver Erinnerung: Durch die Reise in die Bonner Republik der 1970er- und 1980er-Jahre entsteht ein lebendiges Zeitdokument, das die Entwicklung des deutschen Kabaretts und den gesellschaftlichen Umbruch jener Jahre nachzeichnet. 

 

Kinostart im zeise am Freitag, den 30.5.25

Spielplan

Fr., 30.5. 20:00 HH-Premiere mit Regisseur Aljoscha Pause, Kabarettist und Protagonist Alfons, Schauspielerin Nina Hoger, Animations-Künstler Alireza Darvish und Live-Musik von Roland Meyer de Voltaire, dem Interpreten des Titelsongs

mehr >>

KFF2025HK.jpg

demnächst

41. Kurzfilm Festival Hamburg: Deutscher Wettbewerb

VVK-Link unten im Text!

VVK Link
Liebe kann herausfordernd sein. In einer Welt voller Spaltung und Unsicherheit ist sie zugleich unendlich kraftvoll und doch schwer zu fassen. Mal radikal, mal zärtlich – aber immer von größter Bedeutung. Vom 3.–8. Juni 2025 und unter dem Motto »Provokation der Liebe« feiert das Kurzfilm Festival Hamburg seine 41. Edition und erforscht ihre verbindende Kraft. Neben den drei großen Wettbewerbe bietet die Jubiläumsausgabe exklusiv kuratierte Filmprogramme. Thematische Schwerpunkte sind in diesem Jahr unter anderem Gemeinschaft und Verbundenheit. Der Online-Vorverkauf startet am 13. Mai. In den Zeise Kinos sind Tickets zu den Kassenöffnungszeiten ab 20. Mai erhältlich. 

Kinostart im zeise am Mittwoch, den 4.6.25

Spielplan

Mi., 4.6. 14:00 DW1 | 19:00 DW 2 | 21:30 DW 5
Do., 5.6. 19:00 DW 3 | 21:30 DW 2
Fr., 6.6. 19:00 DW 4 | 21:30 DW 1 | 21:30 DW 3
Sa., 7.6. 19:00 DW 5 | 21:30 DW 4
Mo., 9.6. 21:00 Best of DW

mehr >>

BreaktheSystem1.jpg

demnächst

Break The System

„Break the System“ begleitet die beiden Zwillinge und B-Girls Joel und Naomi auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in 2024, wo Breaking/Breakdance erstmalig als Disziplin vertreten sein wird.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 12.6.25

Spielplan

Mo., 2.6. 20:00 HH-Premiere mit Team und Protagonistinnen
Sa., 14.6. 12:30

mehr >>

DER-HELSINKI-EFEKT-POSTER--1108x1536.png

demnächst

Der Helsinki Effekt

„Dokumentarfilmregisseure produzieren gelegentlich einen Film, der sofort ein Klassiker ist. Arthur Francks unterhaltsamer und zutiefst aufschlussreicher Der Helsinki Effekt ist einer dieser wenigen.“ – Modern Times Review

DER HELSINKI EFFEKT, der Dokumentarfilm von Arthur Franck, wirft einen faszinierenden Blick auf die historischen KSZE-Verhandlungen von 1975 in Helsinki. Mit ausschließlich Archivmaterial und einer einzigartigen Kombination aus satirischen, KI-generierten Vertonungen geheimer Dokumente erweckt der Film die politischen Akteure jener Zeit auf eine zugleich skurrile und authentische Weise zum Leben. Während die Sowjetunion auf die Anerkennung der Ostblock-Grenzen drängte, kämpften Westeuropa und die USA für Demokratie und Menschenrechte.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 12.6.25

Spielplan

Sa., 14.6. 12:30
Sa., 21.6. 12:30

mehr >>

BLACK-TEA_artwork_kinoplakat_A4.jpg

demnächst

Black Tea

Aya (Nina Mélo), eine junge ivorische Frau, sagt an ihrem Hochzeitstag zum Erstaunen aller Nein. Sie lässt die Elfenbeinküste hinter sich und beginnt ein neues Leben in Guangzhou, China. In einem pulsierenden Viertel, in dem die afrikanische Diaspora auf die chinesische Kultur trifft, arbeitet sie in einem Tee-Laden. Der chinesische Besitzer Caï (Han Chang) weist Aya in die traditionelle Kunst der Teezeremonie ein und langsam entwickelt sich eine zärtliche Liebe zwischen den beiden.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 19.6.25

Spielplan

Do., 19.6. 20:00 Mit Tee-Tasting von Samova! OmU
Sa., 21.6. 12:30 OmU

mehr >>

Zikaden_Plakat.jpg

demnächst

Zikaden

Isabells (Nina Hoss) Leben gerät durcheinander, als sie erkennt, dass ihre betagten Eltern nicht mehr alleine zurechtkommen. Während sie verzweifelt nach Pflegepersonal sucht, pendelt sie zwischen Berlin und dem Wochenendhaus ihrer Eltern, das einst von ihrem Vater im modernistischen Stil erbaut wurde.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 19.6.25

mehr >>

28-Years-Later-New-Poster.jpg

demnächst

28 Years Later

Der Oscar®-prämierte Regisseur Danny Boyle und der Oscar®-nominierte Drehbuchautor Alex Garland finden mit 28 YEARS LATER erneut zusammen und erzählen eine beängstigende neue Geschichte, die in der Welt von „28 Days Later“ angesiedelt ist.  

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 19.6.25

mehr >>

JY-OTO_Poster-1Sheet_EN_SOON_noBilling.jpg

demnächst

One To One: John & Yoko

»Ein wildes und energiegeladenes Porträt von Lennon und Ono« – The Guardian, ****

ONE TO ONE: JOHN & YOKO von Oscar-Preisträger Kevin Macdonald bringt das Leben von John Lennon und Yoko Ono im Greenwich Village der frühen 1970er Jahre erstmals ins  Kino: ihre Liebe, ihr politisches Engagement und das legendäre einzige Konzert der beiden in fantastischen, restaurierten Aufnahmen.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 26.6.25

Spielplan

Sa., 28.6. 12:30 OmU
Sa., 5.7. 12:30 OmU

mehr >>

ger_f1_hauptplakat_poster.jpg

demnächst

F1

n den 1990er Jahren galt Sonny Hayes (Brad Pitt) noch als die nächste große Nummer im Rennsport und der höchste Klasse, der Formel 1. Doch auch als Rennfahrer legt man seinen Körper in die Waagschale und muss letztlich mit dem Schlimmsten rechnen. Für Sonny Hayes bedeutet das das Ende seiner Karriere als Formel-1-Profi nach einem folgenschweren Unfall auf der Rennstrecke. Fortan dümpelt er in niedrigeren Rennklassen herum und hält sich drei Jahrzehnte nach seinem schicksalsträchtigen Unfall noch als Gelegenheitsrennfahrer über Wasser und versucht dabei, von seinem alten Formel-1-Ruf zu zehren.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 26.6.25

Spielplan

Mi., 25.6. 20:00 Preview | VVK ab 21.5. OmU

mehr >>

AgentOfHappiness_Plakat.jpg

demnächst

Agent of Happiness – Unterwegs im Auftrag des Glücks

Das dokumentarische Roadmovie, das Anfang des Jahres auf dem Sundance Film Festival seine Weltpremiere feierte, begleitet den Bhutaner Amber Gurung auf seinen Reisen durch die abgelegenen Täler des Himalayas. Dort befragen Beauftragte wie er die Bevölkerung Bhutans nach ihrem ganz persönlichen Glücksempfinden – und liefern damit die Grundlage für die Politik des „Bruttonationalglücks“, nach dem die bhutanische Regierung die Entwicklung des Landes ausrichtet.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 3.7.25

mehr >>

vier-muetter-fuer-edward_artwork_kinoplakat_din-a4.jpg

demnächst

Vier Mütter für Edward

Edward ist Schriftsteller, Mitte Dreißig und steht endlich kurz vor seinem literarischen Durchbruch. Wenn da nicht seine Mutter wäre, mit der er zusammenwohnt und um die er sich liebevoll kümmert. Die willensstarke Dame hat einen entwaffnenden Charme – und ihre sehr eigenen Vorstellungen vom Zusammenleben mit ihrem Sohn. Und dann ist da noch Edwards Verlag, der ihn auf eine große Lesereise in die USA schicken will. Das Letzte, was er jetzt brauchen kann, sind seine besten Freunde, die spontan zu einem Pride-Urlaub nach Spanien aufbrechen und ihre Mütter kurzerhand auch noch bei ihm abladen.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 10.7.25

mehr >>

in_die_sonne_schauen_2025_pl.jpg

demnächst

In die Sonne schauen

Ein abgeschiedener Vierseitenhof in der Altmark. Die Wände atmen seit über einem Jahrhundert das Leben der Menschen, die hier wohnen, ihren Geschmack, ihr Sein in der Zeit. IN DIE SONNE SCHAUEN erzählt von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen – Alma (1910er), Erika (1940er), Angelika (1980er) und Nelly (2020er) – deren Leben auf unheimliche Weise miteinander verwoben sind. 

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 11.9.25

mehr >>

rev-1-GER_Hauptplakat_Amrum_High_Res_JPEG.jpeg

demnächst

Amrum

Der neue Film von Fatih Akin!

Amrum, Frühjahr 1945. Seehundjagd, Fischen bei Nacht, Schuften auf dem Acker, nichts ist zu gefährlich oder zu mühsam für den 12-jährigen Nanning, um seiner Mutter in den letzten Kriegstagen zu helfen, die Familie zu ernähren. Mit dem ersehnten Frieden kommen allerdings völlig neue Konflikte, und Nanning muss lernen, seinen eigenen Weg zu finden.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 9.10.25

mehr >>