Filmprogramm___Demnächst

olafjagger.jpg

demnächst

Olaf Jagger

Was für eine Schlagzeile: Der bekannte Künstler Olaf Schubert findet durch Zufall heraus, dass seine Mutter in den 60ern, noch während der DDR-Zeit, eine kurze Affäre mit Mick Jagger hatte. Wenn man genau hinschaut, drängt sich sogar eine gewisse Ähnlichkeit auf. Schubert macht sich auf die Suche und beginnt, unangenehme Fragen zu stellen – an seine Verwandten, an Rolling-Stones-Exegeten, Historiker und Experten. So unfasslich es scheint – immer mehr Indizien deuten daraufhin, dass Olaf Schubert seine Familiengeschichte tatsächlich noch einmal neu schreiben muss.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 6.4.23

Spielplan

Mi., 5.4. 20:00 HH-Premiere mit Olaf Schubert!
Sa., 15.4. 12:00

mehr >>

air_2023_pl_2.jpg

demnächst

Air – Der große Wurf

Dramatisch, aber auch mit viel Humor erzählt „AIR – Der große Wurf“ die unglaubliche Geschichte der richtungsweisenden Partnerschaft zwischen dem damaligen Newcomer Michael Jordan und der aufstrebenden Basketball-Division von Nike, die mit der Marke „Air Jordan“ nicht nur die Welt des Sports, sondern auch die zeitgenössische Kultur revolutioniert hat. Regie führte der preisgekrönte Filmemacher Ben Affleck. Die Hauptrolle übernahm Matt Damon.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 6.4.23

Spielplan

Mi., 5.4. 20:30 Preview OmU

mehr >>

DieKairoVerschwoerung_Plakat.jpg

demnächst

Die Kairo Verschwörung

Für Adam (Tawfeek Barhom), Sohn eines einfachen Fischers, geht ein Traum in Erfüllung: Er erhält ein Stipendium für die renommierte Azhar-Universität in Kairo – das Epizentrum der Macht in der islamischen Welt. Als das Oberhaupt der Universität, der Großimam, plötzlich stirbt, beginnt ein Kampf um seine Nachfolge.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 6.4.23

mehr >>

1571251.png-c_310_420_x-f_jpg-q_x-xxyxx.jpg

demnächst

Suzume

Von Anime-Genie Makoto Shinkai (“Weathering With You”, “Your Name”)

Die 17-jährige Suzume hat früh ihre Mutter verloren und lebt bei ihrer Tante in einer Kleinstadt auf Japans südlicher Hauptinsel Kyushu. Auf dem Schulweg lernt sie einen rätselhaften jungen Mann namens Souta kennen, der auf der Suche nach einer Tür ist. Sie folgt ihm in die Berge und stößt zwischen Ruinen auf eine alte, marode Tür. Einem Impuls folgend dreht sie den Knauf und entfesselt so das Unheil, das von der Tür zurückgehalten wurde. Überall in Japan öffnen sich weitere Türen, hinter denen sich Gefahren für die nichts ahnende Bevölkerung verbergen. Gemeinsam machen Suzume und Souta sich auf, sie alle wieder zu schließen.

Kinostart im zeise am Dienstag, den 11.4.23

Spielplan

Di., 11.4. 19:45 | 22:45 OmU
Fr., 14.4. 22:15 OmU
So., 16.4. 13:30

mehr >>

Irgendwann_Plakat_A4.jpg

demnächst

Irgendwann werden wir uns alles erzählen

Es ist ein heißer Sommer im Jahr 1990 in einem Dorf in Thüringen. Die bald 19-jährige Maria lebt mit ihrem Freund Johannes auf dem Hof seiner Eltern und verliert sich lieber in Büchern, als ihren Schulabschluss zu machen. Die Spannung des Umbruchs liegt in der Luft, als sie zufällig Henner, dem Bauer des benachbarten Hofes, begegnet. Eine Berührung reicht aus, um eine überwältigende Leidenschaft zwischen Maria und dem doppelt so alten, eigenwillig charismatischen Mann zu entfachen. In einer Atmosphäre, die von Möglichkeiten vibriert, entsteht im Geheimen eine alles verzehrende Liebe voller Sehnsucht und Begehren.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 13.4.23

Spielplan

Mo., 10.4. 20:00 Preview
So., 16.4. 11:00
Mo., 17.4. 17:00
Sa., 22.4. 12:30

mehr >>

METALLICA-72SEASONS_ONE_SHEET_ARTWORK GERMAN - web.jpg

demnächst

Metallica: 72 Seasons – Global Premiere

Die weltweite Listening-Party zum neuen Metallica-Album!

Schließt euch der globalen Metallica-Familie am Donnerstag, den 13. April, für ein weltweites Listening-Event an! Und seid damit die ersten, die das neue Album „72 Seasons“ einen Tag vor der Veröffentlichung zu hören bekommt; auf der großen Leinwand mit überwältigendem Surround-Sound.„72 Seasons“ ist Metallicas lang erwartetes zwölftes Studioalbum, welchem die erste Single Lux Æterna” vorausging, die bei der Veröffentlichung im November 2022 als „donnernd, wahnsinnig” (Billboard), „aufrüttelnd” (Rolling Stone) und „explosiv” (USA Today) gefeiert wurde.Das Listening-Event wird exklusive Interviews mit Metallica enthalten, in denen die gesamte Band die Ursprünge und Geschichten hinter den Songs und den begleitenden Musikvideos erklärt

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 13.4.23

Spielplan

Do., 13.4. 20:30 Einmaliges Event!

mehr >>

scaled_poster_6x9_01.jpg

demnächst

Der Fuchs

Österreich, Mitte der 1920er Jahre: Aus großer Not heraus übergibt die Bergbauernfamilie Streitberger ihren jüngsten Sohn in die Obhut eines Großbauern. Auch als Franz (SIMON MORZÉ) die Knechtschaft mit Erreichen der Volljährigkeit aufkündigen darf, kann er dem Vater (KARL MARKOVICS) nicht verzeihen. Auf der Suche nach Arbeit schließt er sich dem Bundesheer an. Unter seinen geselligen Soldatenkameraden bleibt der sensible, wortkarge Franz stets ein wunderlicher Außenseiter. Als die Kompanie 1940 den Angriff auf Frankreich starten soll, findet er im Wald einen verletzten Fuchswelpen. Kurzerhand beschließt Franz, sich des verlassenen Tieres anzunehmen und es gesund zu pflegen. Angetrieben durch die Zuneigung zu seinem Fuchs, tritt er als Motorradkurier die gefährliche Reise an die Front an.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 13.4.23

mehr >>

Plakat_RoterHimmel.jpg

demnächst

Roter Himmel

Von Christian Petzold! Berlinale 2023: Großer Preis der Jury

Ein Sommer an der Ostsee. Es ist heiß und trocken, seit Wochen hat es nicht mehr geregnet. In einem abgelegenen Ferienhaus, zwischen Wald und Meer, treffen vier junge Menschen aufeinander. Leon und Felix, Freunde seit Kindertagen, Nadja, die als Saisonkraft im Küstendorf jobbt; Devid, der Rettungsschwimmer.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 20.4.23

Spielplan

Mi., 19.4. 20:00 HH-Premiere mit Regisseur Christian Petzold und den Darstellern Thomas Schubert und Langston Uibel
So., 23.4. 11:00
Mo., 24.4. 17:30

mehr >>

loriot_plakat_main_rgb_1400px.jpg

demnächst

Loriots große Trickfilmrevue

Zwei Herren im Bad, ein sprechender Hund, die Tücken eines Fernsehabends oder ein zu hart gekochtes Frühstücksei. Die Figuren und Szenen aus Loriots Trickfilmen begleiten und erfreuen uns seit über fünf Jahrzehnten. „Loriots große Trickfilmrevue“ präsentiert nun sein gesammeltes Trickfilmwerk in neuem Glanz, erstmals im Kino und in 4K.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 20.4.23

Spielplan

Sa., 22.4. 12:30
So., 23.4. 11:00
Sa., 29.4. 11:15
So., 30.4. 11:00
Mo., 1.5. 11:00

mehr >>

whale.jpg

demnächst

The Whale

Mehrfach Oscar-prämierter neuer Meilenstein von Darren Aronofsky!

Ein Kammerspiel um einen extrem übergewichtigen Helden in tiefer Lebenskrise zum bewegenden Kinoereignis zu machen, dazu bedarf es schon eines Ausnahmeregisseurs wie Darren Aronofsky. Für „The Wrestler“ holte er einst den Löwen in Venedig. Für „Black Swan“ gab es eine Oscar-Nominierung. Unbedingt oscarreif gerät nun auch dieses Drama um einen sensiblen Menschen, der nach dem Tod des Partners nicht mehr aufhören will zu essen.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 27.4.23

Spielplan

Mi., 26.4. 19:45 Preview OmU

mehr >>

Plakat_SchulenDieserWelt.jpg

demnächst

Schulen dieser Welt

In einem Nomadenlager, begraben unter Sibiriens Schneemassen, im stickigen Buschland von Burkina Faso und auf Schulbooten in überfluteten Gegenden Bangladeschs – SCHULEN DIESER WELT erzählt von den Lehrerinnen Svetlana Vassileva, Sandrine Zongo und Taslima Akter, die eine gemeinsame Mission haben: Bildung für Kinder. Um dieses Ziel zu erreichen, stellen sie sich unglaublichen Herausforderungen. Sie unterrichten an den entlegensten Orten, ohne Einführung, ohne KollegInnen.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 27.4.23

Spielplan

Mo., 24.4. 20:00 Preview mit Barbara Viehoff, Leitung Referat Schulprofil, Erzbistum Mainz | Licht & Dunkel
Sa., 29.4. 11:15
So., 30.4. 11:00
Mo., 1.5. 11:00

mehr >>

DLZ_Plakat_A5_rgb.jpg

demnächst

Das Lehrerzimmer

Carla Nowak (LEONIE BENESCH), eine engagierte Sport- und Mathematiklehrerin, tritt ihre erste Stelle an einem Gymnasium an. Im neuen Kollegium fällt sie durch ihren Idealismus auf. Als es an der Schule zu einer Reihe von Diebstählen kommt und einer ihrer Schüler verdächtigt wird, beschließt sie, der Sache eigenständig auf den Grund zu gehen. Zwischen empörten Eltern, rechthaberischen Kollegen und angriffslustigen Schülern versucht Carla zu vermitteln, wird dabei jedoch schonungslos mit den Strukturen des Systems Schule konfrontiert. Je verzweifelter sie sich bemüht, alles richtig zu machen, desto mehr droht die junge Lehrerin daran zu zerbrechen.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 4.5.23

Spielplan

Di., 25.4. 19:30 HH-Premiere mit Gästen
Mo., 15.5. 20:00 Mit Gästen | Licht & Dunkel

mehr >>

Beau_Is_Afraid_Hauptplakat_02.300dpi.jpg

demnächst

Beau Is Afraid

Von Ari Aster (“Hereditary”, “Midsommar”) mit einem großartigen Joaquin Phoenix in der Hauptrolle

Beau geht es nicht gut – seine Paranoia macht ihm das Leben schwer und die Medikamente, die ihm sein Therapeut verschreibt sind auch keine Lösung. Als Beau aufbricht, um seine Mutter zu besuchen, beginnt eine epische Odyssee, auf der er mit seiner Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft konfrontiert wird.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 11.5.23

mehr >>

Living_Hauptplakat_A3_300dpi_707x1000_thumbnail.jpg

demnächst

Living – Einmal wirklich leben

1953. In einem London, das sich immer noch von den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs erholen muss. Der erfahrene Beamte Williams (BILL NIGHY) ist ein ohnmächtiges Rädchen im Bürokratie-Getriebe dieser Stadt, die mit dem Wiederaufbau kämpft. Erschlagen von den Aktenbergen auf der Arbeit und einsam zuhause, fühlt sich Williams’ Leben jedoch für ihn schon seit Langem leer und bedeutungslos an. Dann zwingt ihn eine erschütternde medizinische Diagnose dazu, Bilanz zu ziehen – und zu versuchen, die Erfüllung zu finden, ehe sie unerreichbar wird.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 18.5.23

mehr >>

all_the_beauty_and_the_bloodshed_2022_PL-324x480.jpg

demnächst

All the Beauty and the Bloodshed

ALL THE BEAUTY AND THE BLOODSHED zeichnet ein fesselndes wie emotionales Portrait der Künstlerin und Aktivistin Nan Goldin.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 25.5.23

Spielplan

Mo., 22.5. 20:00 Preview, mit Milan Ther, Direktor Kunstverein in Hamburg | Licht & Dunkel OmU

mehr >>

MV5BNzYzZDM4NDQtMzYzOC00YjJlLWFiNDktZjNiOTY2NWFmZjgzXkEyXkFqcGdeQXVyMTI3MDg1ODU1._V1_FMjpg_UX1000_.jpg

demnächst

The Scars of Ali Boulala

Schon mit 16 Jahren ist Ali Boulala an der Spitze der Skateboard-Welt angekommen: Das schwedische Wunderkind schnappt sich ein Sponsoring von Flip Skateboards, das ihn auf dem Höhepunkt des Skate-Wahns der 90er Jahre nach LA bringt. Boulala verbringt seine Tage damit, an neuen Tricks für DIY-Videos zu feilen und hängt mit einer Gruppe frühreifer Teenage-Profis ab, die Boulala für sein Charisma und seinen punkigen Stil feiern. Aber die Freuden des ausgelassenen Tourlebens fordern ihren Tribut und führen zu einem tragischen Unfall, der Boulalas Leben für immer verändern wird.
 

Kinostart im zeise am Mittwoch, den 21.6.23

mehr >>