Hier finden Sie detaillierte Informationen zu unseren Sonderveranstaltung, die nur an einem oder nur an wenigen Terminen stattfinden. Viel Spass beim stöbern!
Christo Foerster durchreist das eigene Land innerhalb von zwei Monaten zu Fuß und auf seinem Stand Up-Board, von der Zugspitze bis nach Sylt, verbringt dabei jeden Tag und jede Nacht in freier Natur.
…In “Das Fest der Liebe” wird die Geschichte einer außergewöhnlichen Bescherung erzählt. Zum Ensemble der Produktion der Florida Film gehören die aus “Das Begräbnis” bekannten Figuren, gespielt von Luise von Finckh, Charly Hübner, Claudia Michelsen, Gustav Schmidt und Devid Striesow. Neu dabei sind: Nicole Heesters, Lena Klenke, Andrea Sawatzki, Wolf-Dietrich Sprenger und Oliver Wnuk sowie Regisseur Jan Georg Schütte selbst. In bekannter Schütte-Manier improvisieren die Darstellerinnen und Darsteller ohne ausformuliertes Drehbuch.
…In ANSELM zeichnet Wim Wenders das Porträt eines der innovativsten und bedeutendsten bildenden Künstler unserer Zeit: Anselm Kiefer. Gedreht in 3D und in einer Auflösung von 6K erlaubt der Film seinem Publikum eine filmische Reise durch das Werk eines Künstlers, dessen Kunst die menschliche Existenz und die zyklische Natur der Geschichte erforscht, inspiriert von Literatur und Poesie, Geschichte, Philosophie, Wissenschaft, Mythologie und Religion.
…Ein junges Paar will von Hannover nach Berlin ziehen. Sie hoffen nach mehreren Lockdowns während der Coronavirus-Pandemie dort auf etwas Besseres. Clemens, der als freiberuflicher Musiker arbeitet, und Lisa, die in Berlin als Ärztin einen neuen Job gefunden hat, veranstalten ein Abschiedsessen in der schon fast leer geräumten Wohnung. Es soll ein schöner letzter Abend in vertrauter Umgebung werden, doch gute alte Freunde sagen kurzfristig ab oder erscheinen viel zu spät.
…In unserer Reihe “Lieblingsfilm” stellen Prominente, Kreative und auch zeise Mitarbeiter ihren Lieblingsfilm vor. Dieses Mal zu Gast: Zeise-Mitarbeiterin Duc-Thu Mach mit dem 2008er Teeniefilm-Klassiker “Twilight”!
…Freche, originelle und spannende Kurzfilme haben Hamburger Kinder und Jugendliche in diesem Jahr gedreht. Unter Anleitung von Profis haben die Schüler eigene Ideen entwickelt, die Geräte selbst bedient und im Team neun Kurzfilme hergestellt.
…SWEET ADVENTURE (UK, 2022. Regie: Peter Hamblin. 60 Min. Engl. OV. Mit Albee Layer, Matt Meola, Nora Vasconcellos, Sel Masekela)
Es gibt Filme, die perfekt den Moment, die Magie, den Zeitgeist einfangen, und SWEET ADVENTURE das neueste Meisterwerk des preisgekrönten Filmemachers Peter Hamblin („Let’s Be Frank“) ist genau das!
…
Am 30.09. und 01.10.2023 zündete das JugendGitarrenOrchester Hamburg (JGOH) im Kultur Palast Hamburg ein wohl einzigartiges Gitarrenfeuerwerk. Dabei präsentierte das eigentlich klassisch ausgerichtete Nachwuchsensemble unter dem Titel “JGOH on Stage” eine eigens entwickeltes „Gitarrenshow“ mit einem spannenden und vielseitigen Crossover-Programm komplexer Bearbeitungen aus Rock-, POP- und Filmmusik sowie aus klassischem Repertoire, das in eine Inszenierung mit Lightshow, Nebelmaschine, Choreographien, Tanzeinlagen und vielem mehr eingebettet war.
…ACHT GESCHWISTER ist ein Film über zwei Schwestern und sechs Brüder, die zwischen 1933 und 1943 geboren und auf einem Bauernhof in einem kleinen Ort in Hinterpommern aufgewachsen sind. Arno, Ewald, Johannes, Anita, Heinz, Waldemar, Edith und Werner. Sechs Brüder und zwei Schwestern. Bei ihren unterschiedlichen Biografien aber merkt man sofort: Es ist die Geschichte einer Familie. ACHT GESCHWISTER ist somit auch ein Film über Geschwisterliebe und über das Leben einer zehnköpfigen Familie mit all ihren Licht- und Schattenseiten.
…Dieser exklusive dreiteilige Dokumentarfilm begleitet das Ocean Race und seine fünf Teams im Jahr 2023. Mit einem Blick hinter die Kulissen an Bord jedes Schiffes zeigt der Dokumentarfilm die Protagonisten jedes Teams, um die einzigartigen Herausforderungen und das Drama zu demonstrieren, die das härteste Weltumseglungs-Rennen darstellt.
…Hirayama scheint vollauf zufrieden mit seinem einfachen Leben als Toilettenreiniger in Tokio. Außerhalb seines sehr strukturierten Alltags genießt er seine Leidenschaft für Musik und für Bücher. Und er liebt Bäume und fotografiert sie. Eine Reihe von unerwarteten Begegnungen enthüllt nach und nach mehr von seiner Vergangenheit.
…1917 – der Erste Weltkrieg verwüstet Europa. Im Gegensatz dazu erscheint die Schweiz wie eine Oase des Friedens. Doch in Wahrheit tummeln sich hinter den Kulissen der neutralen Schweiz die Agentinnen und Agenten der Weltmächte, die in Davos aufeinandertreffen. Hier sucht eine junge Frau nach Selbstbestimmung und setzt alles daran, sich ihre Tochter zurückzuholen, die ihr nach der Geburt genommen wurde.
…In HEAVEN CAN WAIT – WIR LEBEN JETZT entdecken wir das Herz des Hamburger Chores, in dem alle Mitglieder mindestens 70 Jahre alt sind und das unbeschreibliche Gefühl der Freiheit erfahren, das nur das Singen bieten kann. „Wenn ich singe, dann fühle ich mich frei“ – diese Emotion durchdringt den Film, während wir sechs Chormitglieder auf ihrer mutigen Reise beobachten, die sich trauen, sich im hohen Alter vor ein Publikum zu stellen und ein Stück ihrer Seele preiszugeben.
…Wer Mama Muh kennt, weiß, dass sie eine ziemlich ungewöhnliche Kuh ist, immer bereit ihren Bauernhof zu verlassen und die Welt zu entdecken. Und darauf ist sie auch mächtig stolz. Stets begleitet von ihrem besten Freund, der Krähe.
…JOAN BAEZ I Am A Noise ist ein außergewöhnliches Porträt der legendären Folksängerin und Aktivistin Joan Baez. Der Dokumentarfilm, weder ein konventionelles Biopic, noch ein traditioneller Konzertfilm, begleitet Joan auf ihrer letzten Tour und taucht ein in ihr beeindruckendes Archiv aus Privatvideos, Tagebüchern, Kunstwerken, Therapie- und Musikaufnahmen. Im Laufe des Films zieht Baez schonungslos Bilanz und enthüllt auf bemerkenswerte Weise ihr Leben auf und abseits der Bühne: von ihren lebenslangen emotionalen Problemen, über ihr Engagement in der Bürgerrechtsbewegung mit Martin Luther King, bis hin zu der schmerzlichen Beziehung mit dem jungen Bob Dylan. Als radikaler Blick auf eine lebende Legende wird dieser Film zu einer intimen Erkundungsreise einer ikonischen Künstlerin, die noch nie zuvor so viel über ihr Leben enthüllte.
…Björn Dunkerbeck, der mit 42 Weltmeistertitel erfolgreichste Profisportler aller Zeiten, kämpft sich mit 51 Jahren, trotz einer schweren Hüftoperation, nochmals zurück an die Weltspitze, um den Windsurf Speed Weltrekord mit der magischen 100 km/h Schallmauer zu brechen und um kurz darauf mit seinem erst 17jährigem Sohn Liam, die größten und gefährlichsten Wellen der Welt zu surfen.
…Ein kleiner Junge namens Mahito sehnt sich nach seiner Mutter wagt sich in eine Welt, die von den Lebenden und den Toten geteilt wird. Dort findet der Tod ein Ende, und das Leben findet einen neuen Anfang.
…In ihrem Biopic über Priscilla Presley gelingt Sofia Coppola ein faszinierendes Drama über Liebe, Ruhm und den Elvis-Mythos. Elvis Presley (Jacob Elordi) hat bereits eine kometenhafte Karriere hingelegt, als Priscilla Beaulieu (Cailee Spaeny) ihm das erste mal begegnet. Sie, zu dem Zeitpunkt noch eine 14-jährige Teenagerin, trifft den Rock-’n’-Roll-Superstar auf einer Party – und lernt ihn von einer ganz anderen Seite kennen.
…Sonderbare Zwischenfälle überschatten die Dreharbeiten eines deutschen Filmteams im Nordosten der Türkei: In einem kurdischen Dorf hält eine alte Frau mit einem Ritual, die Erinnerung an ihren vor 25 Jahren verschwunden Sohn wach. Vor Ort ist die kurdische Dolmetscherin Leyla, die auch die Nachhilfelehrerin des türkischen Mädchens Melek ist. Als das Kind von geheimnisvollen Visionen heimgesucht wird, begibt sich ihr Vater Zafer aus Angst um seine Familie in tödliche Gefahr.
…Tavita (Oscar Kightley) ist Manager der Fußballelf von Amerikanisch-Samoa, der hoffnungslosesten Mannschaft der Welt. Und er hat einen Traum! Bei dem bevorstehenden WM-Qualifikationsspiel soll sein Team wenigstens ein Tor schießen. Klingt machbar, ist aber gar nicht so einfach. Sein Team ist zwar eine sympathische und gutgelaunte Truppe, aber komplett undiszipliniert und chaotisch. Was Tavita braucht, ist ein neuer Trainer und den findet er in Thomas Rongen (Michael Fassbender), einem Startrainer auf dem absoluten Tiefpunkt seiner Karriere. Rongen nimmt das Jobangebot an und fliegt ans andere Ende der Welt.
Am ersten Freitag im Monat wabern zarte Klänge und harte Gitarrensoli durch die Straßen Altonas. Mit Glück kommen sie aus den Zeise Kinos in Ottensen, wo sich die Singer – Songwriter Elite trifft, um sich gegenseitig zu übertreffen.
…Der dokumentarische Film (keine Doku), zeigt am Beispiel einer Familie (1880-1980) das Verschwinden der Hamburger Gängeviertel im Besonderen und der Altstadt im Allgemeinen. Die drei Gängeviertel waren Teil der Altstadt und wurden zu Europas größten Slums gezählt. Berichtet wird von der Notwendigkeit der Sanierung vernachlässigter Wohngebiete und was das für die betroffenen Bewohner und die Stadt selbst bedeutete. Er beleuchtet kritisch und ohne Sozialromantik eine rücksichtslose Stadtplanung in einem Jahrhundert der Wirren und Katastrophen.
…Mit 15 JAHRE präsentiert Autor und Regisseur Chris Kraus (DIE BLUMEN VON GESTERN, POLL) eine markante Filmfigur, an die sich das deutsche Kinopublikum erinnern dürfte: Gemeinsam mit Hauptdarstellerin Hannah Herzsprung setzt er die Geschichte der genialen und psychisch hochkomplexen Klavierspielerin Jenny von Loeben fort, die im Jahr 2007 mit dem Gefängnisdrama VIER MINUTEN begonnen hat, einem internationalen Kino- und Festivalerfolg (u.a. Deutscher und Bayerischer Filmpreis, nominiert für den Europäischen Filmpreis, shortlisted Golden Globe).
…Die Wiederentdeckung einer Jahrhundertautorin: Helga Schubert. Im zweiten Anlauf im Alter von 80 Jahren mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet. Literatin, Poetin, Chronistin.
…Poetry Slam. Das ist dieses Wesen, das von den einen gehasst und von den anderen geliebt wird. Das Zuhause und feindliches Land ist. Der Punk Rock des Feuilletons, die Buchstabensuppe, die nach Wodka schmeckt.
…Karo ist frisch getrennt. Als ihre Mutter Michaela vorschlägt, mit ihr in den Urlaub nach Rügen zu fahren, vermutet sie dahinter eine gescheiterte Männergeschichte. Die Reise der zwei Frauen führt sie in ihre Vergangenheit und in sehr unterschiedliche Bedürfnisse: Michaela will Ablenkung, Karo will Ruhe. Im Hotel lernen sie den frisch geschiedenen Jochen und dessen Teenager Tochter Marie kennen.
…Noch immer endet für viele Profitänzerinnen die Karriere mit einer Schwangerschaft – doch Ballettstar Giulia Tonelli will noch höher hinaus als zuvor. Über drei Jahre gedreht, begleitet „Becoming Giulia“ sie auf ihrem Weg aus dem Mutterschutz zurück auf die großen, hart umkämpften Bühnen des Balletts. Das Vereinbaren von Traumkarriere und Mutterschaft erfordert viel von Giulia: Es ist ein Balanceakt zwischen eigenen und fremden Erwartungen. Regisseurin Laura Kaehr, selbst ehemalige Balletttänzerin, schafft ein intimes Portrait einer ambitionierten Frau, die gegen festgefahrene Rollenbilder ankämpft, um ihren eigenen Weg als Mutter zu gehen – inspirierend, weit über die Tanzwelt hinaus!
…So ein abendfüllender Spielfilm hat es schon irgendwie ziemlich leicht. Über 90 Minuten hat er Zeit, sich zu entfalten, Themen auszubreiten und lange Geschichten zu erzählen. Nicht so beim Kurzfilm. Hier muss alles stimmen, jede Sekunde hat ihre Relevanz, kurzum: Keine Zeit für Quatsch. Seine zeitliche Limitierung und sein trotzdem unendliches Potential macht ihn zur cineastischen Königsdisziplin. Und genau diese wird im Zeise beim Shortfilm Slam zelebriert.
…Claudia Clawien und Jonathan Buttmann reisten sieben Jahre auf ihrem vierzig Jahre alten Segelboot INTI durch den Atlantik und den Pazifik. Am 25. Februar bringen sie ihre Erlebnisse in einem bunten Abend zu uns. Lasst Euch entführen auf eine ungewöhnliche Segelreise, in der sie unter anderem Ozeane überqueren, Traumziele wie die Kapverdischen Inseln, die Guyanas und die Karibik beschreiben sowie die wunderbare Welt der Südsee erkunden. Neben vielen Fotos, Videos, Lesungen und Musik erzählen die beiden auch, wie sie den Absprung aus Berlin schafften, ihre Reise trotz wenig Segelerfahrung und kleinem Budget meisterten und aus einer geplanten Auszeit ein Ausstieg in ein neues Leben wurde.
…