Specials___Sonderveranstaltungen

Hier finden Sie detaillierte Informationen zu unseren Sonderveranstaltung, die nur an einem oder nur an wenigen Terminen stattfinden. Viel Spass beim stöbern!

THE ROAD TO PATAGONIA POSTER.jpg

Surf Film Nacht: ROAD TO PATAGONIA

„The Road to Patagonia“ ist eine atemberaubende Travel-Doku – und ein intensiver Liebesfilm. Zunächst begleiten wir Matty Hannon auf seiner unglaublichen Surfari per Motorrad entlang der Westküste Amerikas, von der Spitze Alaskas bis zur Spitze Patagoniens. Doch tief in der Wildnis – allein mit Wölfen und Bären – scheitern die Pläne des Solo-Travellers unerwartet. Nachdem er alles verloren hat und kurz davor steht, aufzugeben, trifft er das Mädchen seiner Träume: Heather betreibt eine kleine Farm in Nordkalifornien und wirft bald alles über Bord, um gemeinsam mit Matty weiter gen Süden zu reisen. 

Spielplan

Mi., 16.7. 21:45 Um 22:30 auch Indoor! Die Vorstellung können mit ihrem Open Air Tcket ebenfalls besuchen OV | 22:30 Bei schlechten Prognosen können Sie mit ihrem Open Air Ticket auch in die Indoor Vorstellung gehen OV

mehr >>

SongsForJoyHK.jpg

Songs For Joy – Der Film zur Musik

Kinopremiere im Zeise Open Air (mit Live-Musik + Q&A) und Indoor (mit Q&A) am 17.7.!

„Wir vertonen Eure Texte!“ riefen die beiden Hamburger Musiker Carsten Erobique Meyer und Jacques Palminger in die Veddel hinein, und die Texte kamen. 200 Stück genaugenommen. Mit ihnen kamen die vielfältigen Geschichten und Seelenzustände der Leute, die dort leben. So entstand während einer mehrwöchigen öffentlichen Session in der säkularisierten Veddeler Immanuelkirche ein Abend voller Songs und Schlager und ging von dort mit allen Beteiligten, mit der ganzen Mischpoke, auf die ganz große Bühne: die des Deutschen Schauspielhauses, „ein großes Theater am Hauptbahnhof“, wie es die Musiklehrerin ihrem Kinderchor beschreibt, der dort natürlich auch mit dabei ist…

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 17.7.25

Spielplan

Do., 17.7. 20:30 Mit den Protagonist*innen und Regie | Auch im Open Air mit Live-Musik | 21:30 Mit Live-Musik von den Protagonist*innen und Q&A! | Auch Indoor um 20:30 (ohne Musik)

mehr >>

SchwarzeSchafe_MAIN_Final_A4-72-RGB.jpg

#SchwarzeSchafe

Ein Neuköllner Clan-Chef, der zum Klimaschützer wird. Eine Genderpuppen-Erfinderin, die sich mit falscher Pistole und neuer Freundin im Grunewald die geheimsten Wünsche erfüllt. Ein Balkon-Imker, dessen Bienenvolk auf Speed ist. Und mittendrin ein Fischer, der aus invasiven Sumpfkrabben nachhaltige Snacks zaubern möchte. Was sie alle eint? Ein heißer Hauptstadtsommer – und das Warten auf den Regen!

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 17.7.25

Spielplan

Do., 17.7. 20:45
Fr., 18.7. 20:45
Sa., 19.7. 20:30 HH-Premiere mit Regisseur Oliver Rihs und den Darsteller*innen Yasin El Harrouk und Jule Böhme | 21:30 HH-Premiere mit Regisseur Oliver Rihs und den Darsteller*innen Yasin El Harrouk und Jule Böhme
So., 20.7. 20:45
Mo., 21.7. 18:00
Di., 22.7. 20:45
Mi., 23.7. 17:45

mehr >>

MV5BNTZmN2VlMWMtMTdlMi00NDBhLWIyODMtODEwMzM0ODMwMWYwXkEyXkFqcGc@._V1_FMjpg_UX1000_.jpg

Creepy Crypt: A Nightmare on Elm Street

Die Horror-Kult-Filmreihe aus Berlin – jetzt auch immer Samstags 22:45 im Zeise!

Die wöchentliche Horrorfilmreihe mit Perlen des Genres macht das Kino zur Vorhölle. Neben Vorpremieren und Festivalfilmen sind Sneak Previews fester Teil des Programms.

Spielplan

Sa., 19.7. 22:45 Mit Podcast-Host Cebo OmU

mehr >>

LW_Hauptplakat_RZ_A3_300dpi_1400.jpg

Little Women

Kooperation mit dem Laden „Strick und Glück“

Vier junge Frauen im Amerika Mitte des 19. Jahrhunderts, die ihr Leben selbstbestimmt nach eigenen Vorstellungen gestalten wollen und dabei teils große gesellschaftliche Hindernisse überwinden: „Little Women“ folgt den unterschiedlichen Lebenswegen der March-Schwestern Jo (Saoirse Ronan), Meg (Emma Watson), Amy (Florence Pugh) und Beth (Eliza Scanlen) zu einer Zeit, in der die Möglichkeiten für Frauen begrenzt waren. Erzählt aus der Perspektive von Jo March, dem Alter Ego von Autorin Louisa May Alcott, und sowohl basierend auf dem Roman wie auch auf den persönlichen Schriften Alcotts.

Spielplan

So., 20.7. 11:00 Stricken im Kino!

mehr >>

MemoirenEinerSchnecke_Poster_A4_V02_online.jpg

Memoiren einer Schnecke

Von Stop-Motion-Meister Adam Elliot (“Mary & Max”)

Die enthusiastische Schneckensammlerin und Liebesromanleserin Grace Pudel erzählt rückblickend die Geschichte eines Lebens, das es nicht immer gut mit ihr gemeint hat. Nach dem Tod ihrer Mutter wachsen Grace und ihr Zwillingsbruder Gilbert bei ihrem querschnittsgelähmten, alkoholkranken Vater auf. Als auch dieser überraschend verstirbt, werden die Geschwister voneinander getrennt und in verschiedene Pflegefamilien gesteckt. Während Gilbert am anderen Ende von Australien den Grausamkeiten einer fanatisch-religiösen Familie ausgesetzt ist, zieht sich Grace immer mehr in ihr Inneres zurück – genau wie ihre geliebten Schnecken. Erst durch die Freundschaft mit Pinky, einer exzentrischen älteren Dame voller Lebensfreude, schöpft sie wieder Hoffnung und erkennt, wie schön das Leben trotz all seiner Härte sein kann.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 24.7.25

Spielplan

Mo., 21.7. 20:30 Preview OmU

mehr >>

loc_plakatonline_mit_fbw_logo_12_ohne.jpg

The Life Of Chuck

Nach einer Kurzgeschichte von Stephen King | Publikums-Preis beim Toronto Film Festival!

Wer ist Chuck? Die Welt geht unter, Kalifornien versinkt im Meer, das Internet bricht zusammen – doch in einer amerikanischen Kleinstadt herrscht vor allem Dankbarkeit gegenüber Charles „Chuck“ Krantz (Tom Hiddleston), einem gewöhnlichen Buchhalter, dessen Gesicht allen freundlich von Plakatwänden und aus dem Fernsehen zulächelt. Wer ist dieser Mann, den niemand wirklich zu kennen scheint? Ein Rätsel, das weit zurückreicht … bis in dessen Kindheit bei seiner Großmutter (Mia Sara), die ihre unendliche Liebe fürs Tanzen an ihn weitergab, und seinem Großvater (Mark Hamill), der ihn in die Geheimnisse der Buchhaltung einweihte und unbedingt vor jenem der verschlossenen Dachkammer bewahren wollte. Ein Rätsel, das vor allem eine Frage aufwirft: Kann das Schicksal eines Einzelnen die ganze Welt verändern?

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 24.7.25

Spielplan

Di., 22.7. 20:00 Preview OmU
Fr., 15.8. 21:15

mehr >>

Kino_Plakat_TTA_1.jpg

Time To Act

Zwischen schmelzenden Gletschern & dem Mut zu Handeln

Wir stehen an einem Kipppunkt. Wir wissen, was passiert. Wir sehen es. Wir spüren es. Die Klimakrise ist kein Problem der Zukunft – sie ist längst Realität. Doch wenn alles ins Wanken gerät: Was hält uns dann noch aufrecht? Der Kieler Extremsportler und Umweltschützer Michael Walther begibt sich gemeinsam mit den Filmemachern Till Schauder und Phil Schreyer auf eine besondere Reise: nach Island. Mit dem Stand-up-Paddleboard zwischen Gletschern und Walen erlebt er den Klimawandel so unmittelbar wie nie zuvor – mitten im Epizentrum der Veränderung.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 24.7.25

Spielplan

Do., 24.7. 20:00 HH-Premiere mit Protagonist Michael Walther und den Regisseuren Till Schauder und Phil Schreyer

mehr >>

CreepyCryptHK.jpg

Creepy Crypt: Sneak Preview

Die wöchentliche Horrorfilmreihe mit Perlen des Genres macht das Kino zur Vorhölle. Neben Vorpremieren und Festivalfilmen sind Sneak Previews fester Teil des Programms.

Spielplan

Sa., 26.7. 22:45 Mit Podcast-Host Cebo OmU

mehr >>

013.250w.jpg

Die Geschichte von Ottensen

Jeden Sonntag um 11:00 im Zeise! Mit Regie am 25.7. im Open Air!

Eine leicht verständliche Erklärung in Zusammenhängen: die Frühgeschichte, mittelalterliche Dorfgeschichte, Industrialisierung und Weltkriegszeit von Hamburg-Ottensen. Von der Gründung der ersten Siedlung über die dänische Verwaltung bis zur Namensgebung des Lollis. Kurzweilig, einprägsam, farbenfroh, humorvoll – kreativ veranschaulicht mit Dorfkarten, Archivbildern, Animationen, Zeitzeugen, Gewerbetreibenden, Handwerkern und Laiendarstellern aus der Nachbarschaft sowie Museen in Deutschland und Dänemark. 
 

Spielplan

So., 20.7. 11:00
Fr., 25.7. 21:15 Mit Regisseurin Laura Dieckmann
So., 27.7. 11:00
Mo., 28.7. 17:30 Mit Regisseurin Laura Dieckmann
So., 3.8. 11:00
So., 10.8. 11:00
So., 17.8. 11:00
So., 24.8. 11:00
So., 31.8. 11:00
So., 7.9. 11:00
So., 14.9. 11:00
So., 21.9. 11:00 Mit Regisseurin Laura Dieckmann

mehr >>

60847_1732726294169.jpg

Gotteskinder

„Gotteskinder“ ist ein mehrfach preisgekröntes Drama, das die Konflikte zwischen Glauben, Familie und persönlicher Selbstfindung beleuchtet. Der Film erzählt die ergreifende Geschichte zweier Geschwister, die mit den strengen Regeln einer evangelikalen Freikirche und ihren eigenen Gefühlen kämpfen. Dieser fesselnde Spielfilm gewährt einen tiefen Einblick in die Welt des religiösen Fundamentalismus – basierend auf intensiven Recherchen.

Spielplan

Di., 29.7. 19:00 Im Rahmen der Pride Week | Mit Expert*innen-Gespräch | Licht & Dunkel

mehr >>

Was_uns_verbindet_Plakat_RGB.jpg

Was uns verbindet

Sandra (VALERIA BRUNI TEDESCHI), eine alleinstehende Frau in den Fünfzigern, lebt ein unabhängiges Leben frei von Konventionen. Als das Paar aus der Nachbarwohnung zur Entbindung ihres Kindes ins Krankenhaus muss, erklärt sich Sandra widerwillig bereit, sich um den kleinen Sohn Elliott zu kümmern und ahnt nicht, damit zu einer wichtigen Bezugsperson für die ganze Familie zu werden. Was als vorübergehende Hilfe begann, führt zu einer unerwartet tiefen Bindung.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 7.8.25

Spielplan

So., 3.8. 11:00 Preview OmU
Mo., 4.8. 20:00 Preview
Sa., 9.8. 12:30 OmU

mehr >>

thumbnail_Postkarte-Zeise-Hamburg-Internet.jpg

BĀLAVAT – Der Kunst-Über-Unterwanderer | Bilder und Texte, live gelesen von Ulrich Tukur

Begleitet vom BĀLAVAT-Intimus Andreas Mascha

BĀLAVAT, Bild- und Sprachkünstler, Philosoph und Visionär, Begründer der Philosophischen Pop Art, hinterlässt ein großes, einzigartiges Werk an Bildern, Objekten und Texten.*
Geistreiche, humorvolle, herausfordernde Steilvorlagen für den Schauspieler, Musiker und Allround-Entertainer ULRICH TUKUR, der sich seit vielen Jahren mit BĀLAVAT und dessen Werk verbunden fühlt.

Spielplan

So., 3.8. 15:00 Audiovisuelle Live-Performance mit Ulrich Tukur Lesung

mehr >>

UPI-DerWeisseHai-1975-Nachbau-A4-RGB_Rahmen_webdetail_300.jpg

Best Of Cinema: Der weiße Hai

Am 1. Dienstag des Monats bringt Best Of Cinema Kinoklassiker wieder auf die große Leinwand!

Unter der Regie von Oscar®-Preisträger Steven Spielberg setzte “Der Weiße Hai” neue Maßstäbe für Spannung und Action. Schnell gewann der Film Kultstatus und revolutionierte die Filmindustrie für alle Zeiten.

Spielplan

Di., 5.8. 19:45 Einmalig wieder im Kino! OmU

mehr >>

PP_LaHaine30-PosterDinA4.jpg

La Haine

Zum 30. Jubiläum wieder im Kino!

Bis hierher lief’s noch gut. Es ist irgendein Morgen in irgendeinem Beton-Ghetto in irgendeiner Pariser Banlieue. Nach einer Nacht voller Gewalt zwischen der Polizei und einer Gruppe Jugendlicher herrscht eine höchst angespannte Atmosphäre. Ein 16-jähriger ringt mit dem Tod, nachdem er in einem Verhör brutal zusammengeschlagen wurde. Seine Freunde Vinz (Vincent Cassel), Saïd (Saïd Taghmaoui) und Hubert (Hubert Koundé) sind getrieben vom Hass gegen das System und schwören Rache, sollte ihr Freund nicht überleben. Und die Zeit tickt wie eine Bombe an diesem Tag, der ihr Leben verändern wird.

Spielplan

Mi., 6.8. 20:00 OmU
Mi., 13.8. 20:30

mehr >>

rev-1-GER_Hauptplakat_WEAPONS_High_Res_JPEG.jpeg

Creepy Crypt Preview: Weapons

Von Zach Cregger (“Barbarian”) | Englische Originalfassung ohne Untertitel | VVK ab 17.7.

Mit einer einzigen Ausnahme verschwinden eines Nachts alle Kinder einer Schulklasse zur exakt gleichen Zeit auf mysteriöse Weise. Die Bewohner der betroffenen Gemeinde stehen vor der Frage, wer oder was hinter dem rätselhaften Verschwinden steckt. 

Spielplan

Mi., 6.8. 20:30 VVK ab 17.7.! OmU

mehr >>

Zeisekonzert: Me And My Two Horses / Undinyx / Kopierer

Ein Konzertabend mit dreimal sehr guter Musik im großen Kinosaal. 

Es spielen: 
Me And My Two Horses (Instagram, Bandcamp)
Undinyx (Instagram, Bandcamp)
Kopierer (Instagram)

Spielplan

Fr., 8.8. 20:00

mehr >>

CreepyCryptHK.jpg

Creepy Crypt: The Serpent And The Rainbow (Die Schlange im Regenbogen)

Summer Of Craven!

Dr. Dennis Alan (Bill Pullman) forscht im Auftrag eines Pharma-Konzerns in Haiti nach der sogenannten “Todes-Droge”, die angeblich klinisch tote Menschen zurück ins Leben holen kann. Schon bald stößt er auf eindeutige Beweise. Unterstützung erhält er dabei von der Ärztin Marielle, die ihm immer wieder unter die Arme greift. Doch je tiefer er in die Materie eindringt, desto bedrohlicher wird seine Forschungsarbeit. Die Suche nach dem sagenumwobenen Pulver führt in in die Fänge eines mächtigen Voodoo-Magiers, der als Polizei-Captain getarnt eine ganze Stadt in Schach hält. Schon bald gerät Dr. Alan immer weiter in den Sog von Voodoo, schwarzer Magie und übernatürlichen Kräften. Bis er jedoch begreift, was gerade passiert, ist es schon zu spät…

Spielplan

Sa., 9.8. 22:45 Mit Podcast-Host Cebo OmU

mehr >>

HundredsOfBeavers_Poster.jpg

Hundreds Of Beavers

“Die abgedrehteste Stummfilm-Slapstick-Komödie seit Buster Keaton und Charlie Chaplin!”

19. Jahrhundert, im Mittleren Westen der USA. Als seine Farm explodiert, beschließt der erfolgreiche Apfelschnaps-Händler Jean Kayak, es als Pelzjäger zu versuchen! Mit seinen raffinierten Fallen nimmt er den Kampf gegen bösartige Waschbären und intelligente, mannshohe Biber auf. Als er sich jedoch in die Tochter eines Pelzhändlers verliebt, fordert sein Schwiegervater in spe einen hohen Brautpreis: Jean soll ihm Biber liefern, Hunderte sogar! Dumm nur, dass die Biber deutlich schlauer sind als der unerfahrene Pelzjäger…

Spielplan

So., 10.8. 20:00 Mit Hauptdarsteller Ryland Brickson Cole Tews! | Auch Open Air um 21:00 | 21:00 Mit Hauptdarsteller Ryland Brickson Cole Tews! | Auch indoor um 20:00

mehr >>

sirat.jpg

Sirât

Preis der Jury in Cannes! “Das ist originelles, im wahrsten Sinne des Wortes explosionsartiges und stehende Ovationen verdienendes Kino.” – The Times

Ein Vater (Sergi López) und sein Sohn kommen auf einem abgelegenen Rave inmitten der Berge Südmarokkos an. Sie sind auf der Suche nach Mar, ihrer Tochter und Schwester, die vor Monaten auf einer dieser niemals endenden, schlaflosen Partys verschwunden ist. Umgeben von elektronischer Musik und einem rohen, ungewohnten Gefühl von Freiheit, zeigen sie immer wieder ihr Foto herum. Die Hoffnung schwindet, doch sie geben die Suche nicht auf und folgen einer Gruppe von Ravern zu einer letzten Party in der Wüste. Je tiefer sie in die glühende Wildnis vordringen, desto mehr zwingt sie die Reise, sich ihren eigenen Grenzen zu stellen.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 14.8.25

Spielplan

Mo., 11.8. 20:00 Preview OmU
Do., 14.8. 21:15 OmU

mehr >>

b7fd94185deec13716cf78ef4b9cffbcf746fe24.jpg

Brooklyn

Eine Liebe zwischen zwei Welten

Die junge Irin Eilis Lacey lässt in den frühen 1950er Jahren Heimat und Familie hinter sich, um in New York die Chance auf ein besseres Leben zu ergreifen. In Brooklyn findet sie eine Anstellung in einem Modegeschäft und lernt auf einem irischen Tanzfest den italienischstämmigen Amerikaner Tony kennen, der ihr hilft, sich in der Großstadt einzuleben. …

Spielplan

Sa., 16.8. 16:00

mehr >>

CreepyCryptHK.jpg

Creepy Crypt: Shocker

Summer Of Craven!

Der psychopathische Fernsehtechniker Horace Pinker (Mitch Pileggi) ist ein Massenmörder, der in L.A. wütet. Er gibt sich nicht mit einzelnen Opfern zufrieden – er ist davon besessen, gleich ganze Familien auszulöschen. Doch irgendwie besteht zwischen ihm und Jonathan Parker (Peter Berg) eine Verbindung, denn der sieht die Verbrechen in seinen Albträumen voraus und hilft damit seinem Adoptivvater – Lt. Don Parker (Michael Murphy) – Horace zu fassen. Der Mörder wird auf dem elektrischen Stuhl getötet. Aber auch nach der Hinrichtung nimmt das Grauen kein Ende. Der Killer hat einen Weg gefunden, sein blutiges Handwerk fortzuführen. Und auf seiner Todesliste stehen noch weitere Namen…

Spielplan

Sa., 16.8. 22:45 Mit Podcast-Host Cebo OV

mehr >>

Freud.jpg

Outsider. Freud

Ein filmischer Essay über Sigmund Freuds Vermächtnis als Außenseiter – zwischen Exil, Identität und Widerstand. Mit animierten Sequenzen, Träumen und Stimmen führender Psychoanalytiker*innen.

Spielplan

So., 17.8. 11:00 Mit dem Regisseur Yair Qedar. Im Rahmen von Film&Psychoanalse OmU | 11:00 OmU

mehr >>

CreepyCryptHK.jpg

Creepy Crypt: The People Under The Stairs (Das Haus der Vergessenen)

Summer Of Craven!

Der 13-jährige Fool (Brandon Quintin Adams) bricht mit seinem älteren Kumpel LeRoy (Ving Rhames) in ein Haus ein, in dem sich angeblich Gold befindet. Doch das gehört ausgerechnet dem psychopathischen Geschwisterpaar Dad (Everett McGill) und Mom (Wendy Robie, wie sie sich gegenseitig nennen, die bevorzugt heranwachsende Kinder in ihrem Keller gefangen halten. Plötzlich scheint es kein Entkommen mehr aus der Festung zu geben…

Spielplan

Sa., 23.8. 22:45 Mit Podcast-Host Cebo OV

mehr >>

in_die_sonne_schauen_2025_pl.jpg

In die Sonne schauen

Preis der Jury in Cannes! | “Ein Jahrhundertfilm” – filmstarts.de

Ein abgeschiedener Vierseitenhof in der Altmark. Die Wände atmen seit über einem Jahrhundert das Leben der Menschen, die hier wohnen, ihren Geschmack, ihr Sein in der Zeit. IN DIE SONNE SCHAUEN erzählt von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen – Alma (1910er), Erika (1940er), Angelika (1980er) und Nelly (2020er) – deren Leben auf unheimliche Weise miteinander verwoben sind. 

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 28.8.25

Spielplan

Di., 26.8. 20:00 HH-Premiere mit Regisseurin Mascha Schilinski und mehr | Um 20:45 auch Open Air | 20:45 HH-Premiere mit Regisseurin Mascha Schilinski und mehr | Um 20:00 auch Indoor
So., 31.8. 11:00 | 16:15

mehr >>

TIERBRÜCKE_Slide2_4x5.jpg

Tierbrücke – Jede Seele braucht ein Zuhause | Kinotour 2025

Die neue Doku-Serie „Tierbrücke“ kommt im August und September 2025 für zehn Termine ins Kino – inklusive Bühnentalk und Fragerunde mit den Protagonist:innen!

Eine Gruppe angehender Tierschützer:innen betreibt seit über  zwei Jahren ein gewaltiges Projekt:  den Bau eines Heims für  Kriegstiere in der Ukraine. Die Geschichte der „Tierbrücke“ kommt nun ins Kino.

Spielplan

Do., 28.8. 20:00 AUSVERKAUFT | 20:45 AUSVERKAUFT

mehr >>

Main posters53.jpg

Surf Film Nacht: WOMEN & THE WIND + L E N A

Zwei Filme über Abenteuerlust, Sisterhood und den Mut, Träume Realität werden zu lassen.

L E N A (PT, 2025. Regie: Luigi Rapanelli. 25 Min.) dokumentiert den Lebensweg der ersten deutschen Big-Wave-Surferin, Lena Kemna. Angezogen von der Faszination für die riesigen Wellen in Nazaré, Portugal, widmet die Bremerin ihre ganze Power und Disziplin dem Ziel, selbst eines dieser Monster zu reiten. Lena zieht nach Nazaré, beginnt mit dem Freediven, lernt die Big-Wave-Community vor Ort kennen und versucht, mit Beharrlichkeit und Überwindung, ihrem großen Traum näher zu kommen.
Protagonistin Lena Kemna ist vor Ort!

Spielplan

Fr., 29.8. 21:00 Mit Protagonistin Lena | Um 22:30 auch Indoor! OmU | 22:30 Mit Protagonistin Lena OmU

mehr >>

86f41ad1281b43d8-564-0-f-60.jpeg

Kreator – Hate & Hope

Für ihre Fans weltweit sind sie Götter, aber ihre Musik scheint vom Teufel besessen – aggressiver, schneller, kompromissloser als andere. Die deutsche Band Kreator hat den Olymp der Thrash-Metal-Szene längst erklommen. Der Film KREATORHATE & HOPE erzählt erstmalig die vierzigjährige Geschichte der gefeierten Metaller, von der Gründung als Schülerband 1982 im Ruhrgebiet bis auf die großen internationalen Bühnen der aktuellen Welttournee. Damals wie heute stellen sie sich gegen den Hass und die Abgründe unserer Gesellschaft. Schrille Töne, virtuose Gitarrenriffs und energetische Trommelschläge verarbeiten mit großer Willens- und Schaffenskraft den Aufruhr in unserer Zivilisation. Zwischen Hannah Arendt-Zitaten und kopflosen Leichen entsteht eine gut inszenierte Chaos-Poesie voller Schreckenssymbole. Ein musikalischer Molotow-Cocktail gegen das Böse mit kathartischer Wirkung.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 4.9.25

Spielplan

So., 31.8. 20:00 HH-Premiere mit Regisseurin Cordula Kablitz-Post | 20:45 HH-Premiere mit Regisseurin Cordula Kablitz-Post

mehr >>

DDV-A1-Poster-RASC-DRUCK-scaled.jpg

Das Deutsche Volk

„Wierzchowskis gut zweistündiger, in schwarz-weiß gehaltener Dokumentarfilm erzählt eindrücklich von den Folgen des Attentats aus Sicht von Hinterbliebenen und Überlebenden, die sich von Politik und Bürokratie im Stich gelassen fühlen.“ dpa

In der Nacht des 19. Februar 2020 reißt ein rassistischer Anschlag in Hanau neun junge Menschen aus dem Leben. Ein ganz normaler Abend endet in einem Alptraum – für ihre Familien, ihre Freund*innen und eine ganze Stadt. 

DAS DEUTSCHE VOLK erzählt die Geschichte dieses Verbrechens aus der Perspektive der Hinterbliebenen und Überlebenden. Es geht um Schmerz, Wut und den langen Schatten, den eine solche Tat wirft. Welche direkten und langfristigen Folgen hat der Anschlag für die Menschen – und für Hanau? Und was sagt er über Deutschland aus?

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 4.9.25

Spielplan

Mo., 1.9. 18:00 HH-Premiere mit Regisseur Marcin Wierzchowski

mehr >>

WalkTheLine_Hauptplakat_2025_webdetail_300.jpg

Best Of Cinema: Walk The Line

Am 1. Dienstag des Monats bringt Best Of Cinema Kinoklassiker wieder auf die große Leinwand!

Sänger. Rebell. Gesetzloser. Held. Mit seinen treibenden Akkorden, der Intensität seiner stahlblauen Augen und einer Stimme so dunkel wie die Nacht revolutionierte Johnny Cash die Musik – und wurde zu einer amerikanischen Ikone.

Spielplan

Di., 2.9. 19:30 Einmalig wieder im Kino! OV

mehr >>

250528_MemoryWars_Plakat_web-416x589.jpg

Memory Wars – Elizabeth Loftus und die Macht der Erinnerung

Elizabeth Loftus erforscht seit den 1970er Jahren die Grenzen und Fallstricke der menschlichen Erinnerung und zählt  zu den einflussreichsten Psychologinnen weltweit. Ihre Arbeit führt sie in die brisantesten Gerichtsverfahren unserer Zeit, darunter der Fall Michael Jackson, Harvey Weinstein und viele weitere, in denen es um Mord, sexuellen Missbrauch und systematische Gewalt geht. In diesen medial inszenierten Prozessen hinterfragt Elizabeth Loftus den Wahrheitsgehalt von Zeug*innenaussagen und regt damit eine grundsätzliche Debatte um die Beweiskraft von Erinnerungen an.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 11.9.25

Spielplan

Mo., 8.9. 20:00 HH-Premiere mit Regisseur Hendrik Löbbert

mehr >>

HerzsprungLesung.jpg

Chris Kraus: Die Sonne und die Mond gelesen von Hannah Herzsprung

Chris Kraus und Hannah Herzsprung präsentieren den neuen Roman von Chris Kraus “Die Sonne und die Mond”.

Spielplan

Di., 9.9. 20:00 Lesung

mehr >>

HITO-Plakat-web--scaled.jpeg

Home Is The Ocean

In der Unendlichkeit des Meeres hat eine achtköpfige Familie ihr Zuhause gefunden. Seit 25 Jahren segeln der Klimatologe Dario Schwörer und seine Frau Sabine mit ihren Kindern über die Weltmeere. Gemeinsam halten sie Vorträge, fischen mit Schulen Plastik aus dem Meer und entnehmen Wasserproben. Privatsphäre existiert nicht, jedes Crewmitglied muss Verantwortung übernehmen. Doch das Heranwachsen der Kinder bringt neue Herausforderungen und Zweifel. 

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 25.9.25

Spielplan

Mo., 15.9. 20:00 HH-Premiere mit Regie und Protagonist*innen

mehr >>

aFlowerOfMine_Poster_onesheet_27x40_DE_billing.jpg

Fiore Mio

In Begleitung seines treuen Hundes Laki begibt sich der italienische Bestsellerautor Paolo Cognetti auf eine persönliche Reise in die Bergwelt seiner Kindheit – dorthin, wo Wege, Menschen und Tiere rund um den Monte Rosa sein Leben geprägt haben. Von seiner Hütte im Aostatal aus folgt er den Spuren des Wassers bis hinauf zu den schmelzenden Gletschern – durch eine eindrucksvolle alpine Landschaft im Wandel.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 18.9.25

Spielplan

Do., 18.9. 20:00 HH-Premiere mit Regisseur Paolo Cognetti

mehr >>

SCHULE_DER_MAGISCHEN_TIERE_DIE__TEIL_4_Hauptplakat_01.300dpi.jpg

Die Schule der magischen Tiere 4

Vierter Teil nach der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Margit Auer und Nina Dulleck

Miriam (Tomomi Themann) wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiß nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison (Milan Peschel) der Klasse zwei neue magische Tiere: Max (Thilo Fridolin Matthes) erhält die Eule Muriel (Stimme: Annett Louisan) und zu Miriams größten Erstaunen bekommt sie den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo (Stimme: Daniel Zillmann). Muriel erkennt schnell, dass Max möglicherweise mehr für seine beste Freundin Leonie (Purnima Grätz) empfindet, als er denkt. Miriam vertraut Fitzgeraldo an, dass sie auf ihrer alten Schule die Außenseiterin war. Dann findet Ida durch Zufall heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll. In der anstehenden Schulchallenge erkennen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. Zu ihrem Schrecken erfährt Miriam, dass ihre eigentliche Schule ausgerechnet mit ihrem ehemaligen Mitschüler Torben (Philip Müller) ebenfalls an dem Wettbewerb teilnimmt. Unter Druck gesetzt von ihrer alten Klasse gerät Miriam zwischen die Fronten. Kann die Wintersteinschule die Schulchallenge gewinnen? Und kann die Klasse dadurch die Schulschließung verhindern?


 

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 25.9.25

Spielplan

So., 21.9. 14:00 Preview

mehr >>

dunklesherz poster.jpg

Wir waren das dunkle Herz der Stadt – der Untergang der Hamburger Gängeviertel

Der dokumentarische Film (keine Doku), zeigt am Beispiel einer Familie (1880-1980) das Verschwinden der Hamburger Gängeviertel im Besonderen und der Altstadt im Allgemeinen. Die drei Gängeviertel waren Teil der Altstadt und wurden zu Europas größten Slums gezählt. Berichtet wird von der Notwendigkeit der Sanierung vernachlässigter Wohngebiete und was das für die betroffenen Bewohner und die Stadt selbst bedeutete. Er beleuchtet kritisch und ohne Sozialromantik eine rücksichtslose Stadtplanung in einem Jahrhundert der Wirren und Katastrophen.

Spielplan

So., 5.10. 11:00 Teil 1! mit Regisseur Andreas Karmers
So., 12.10. 11:00 Teil 2
So., 19.10. 11:00 Teil 3

mehr >>

SieLeben_Plakat_A4_RGB_webdetail_300.jpg

Best Of Cinema: Sie leben

Am 1. Dienstag des Monats bringt Best Of Cinema Kinoklassiker wieder auf die große Leinwand!

Außerirdische haben die Erde besetzt. Sie benehmen sich ganz normal und sind optisch nicht von Menschen zu unterscheiden. Nur durch eine Spezialbrille betrachtet, erkennt man ihr wahres Gesicht. Der Gelegenheitsarbeiter John Nada findet eine solche Brille und ist schockiert: Alles deutet auf eine lang geplante Invasion hin, denn Millionen von Aliens bevölkern bereits die Erde. Um den Planeten ungestört ausbeuten zu können, haben sie die Menschen in Hypnose versetzt. Kaum einer kann sich ihrer Gehirnwäsche entziehen. Als sich John einer Untergrundbewegung anschließt, um das Hauptquartier der Wesen zu zerstören, wird er entdeckt. Jetzt machen die Fremden unbarmherzig Jagd auf ihn…

Spielplan

Di., 7.10. 20:15 Einmalig wieder im Kino! OmU

mehr >>

DaschweigenDerLaemmer_webdetail_300.jpg

Best Of Cinema: Das Schweigen der Lämmer

Am 1. Dienstag des Monats bringt Best Of Cinema Kinoklassiker wieder auf die große Leinwand!

Vergeblich versucht das FBI, einem als „Buffalo Bill“ bekannten Serienmörder auf die Spur zu kommen, der seine weiblichen Opfer entführt, ermordet und anschließend Teile ihrer Haut entfernt. Um ein psychologisches Profil des Killers erstellen zu können, besucht die junge FBI-Anwärterin Clarice Starling (Jodie Foster) den inhaftierten Psychiater Dr. Hannibal Lecter (Anthony Hopkins), einen kannibalistisch veranlagten Mörder, im Hochsicherheitstrakt. Doch bei den gemeinsamen Gesprächen verfolgt der hochintelligente Arzt eigene Interessen: Für jede Information fordert er im Gegenzug intime Einblicke in die Vergangenheit der Agentin, die sich immer tiefer in seinem perfiden Netz aus Manipulation, Macht und psychologischen Spielchen verfängt. Während Clarice kostbare Zeit verliert, hat Buffalo Bill bereits sein nächstes Opfer im Visier …

Spielplan

Di., 4.11. 19:45 Einmalig wieder im Kino! OmU

mehr >>

a318b1b2-8058-47b2-b635-505f5b7ea5e8.jpg

GIFF 2025 Hamburg

Das Geocaching International Film Festival (GIFF) ist ein weltweites Kurzfilmfestival, das alle zwei Jahre von der Geocaching-Community gefeiert wird. Geocacher*innen aus aller Welt produzieren 1–4‑minütige Kurzfilme, die sich kreativ, humorvoll oder emotional mit dem Thema Geocaching auseinandersetzen. 

Spielplan

So., 9.11. 12:00

mehr >>

helmut-lachenmann-plakat-700x1000-1.jpg

Helmut Lachenmann: My Way

Elbphilharmonie PLUS – begleitend zum Konzert am 29.11. in der Elbphilharmonie!

Der Komponist Helmut Lachenmann, geboren 1935 in Stuttgart, hat in den letzten 50 Jahren die zeitgenössische Musik weltweit geprägt – mit seiner einzigartigen Geräuschpolyphonie, in der Geiger alle Teile ihrer Instrumente traktieren, Trompeter mit Backpapier knistern und auf mit Wasser gefüllten Hörnern gespielt wird.

Spielplan

So., 23.11. 11:00 Elbphilharmonie Plus
So., 30.11. 11:00 Elbphilharmonie Plus

mehr >>

Plakat Poetry.jpg

Poetry Slam

Kampf der Künste

Poetry Slam. Das ist dieses Wesen, das von den einen gehasst und von den anderen geliebt wird. Das Zuhause und feindliches Land ist. Der Punk Rock des Feuilletons, die Buchstabensuppe, die nach Wodka schmeckt.

Spielplan

Mi., 26.11. 20:00
Mi., 28.1. 20:00
Mi., 25.2. 20:00
Mi., 25.3. 20:00
Mi., 29.4. 20:00

mehr >>

CharlieunddieSchokoladenfabrik_DE_A3-72dpi_webdetail_300.jpg

Best Of Cinema: Charlie und die Schokoladenfabrik

Am 1. Dienstag des Monats bringt Best Of Cinema Kinoklassiker wieder auf die große Leinwand!

Als der exzentrische Süßwarenhersteller Willy Wonka fünf glücklichen Kindern einen lebenslangen Vorrat an Süßigkeiten und eine Führung durch seine Schokoladenfabrik verspricht, sucht der mittellose Charlie Bucket nach dem unbezahlbaren goldenen Ticket, das ihn zum Gewinner machen wird.

Spielplan

Di., 2.12. 19:45 Einmalig wieder im Kino! OmU

mehr >>

Plakat Singer.jpg

Singer Slam

Kampf der Künste

Am ersten Freitag im Monat wabern zarte Klänge und harte Gitarrensoli durch die Straßen Altonas. Mit Glück kommen sie aus den Zeise Kinos in Ottensen, wo sich die Singer – Songwriter Elite trifft, um sich gegenseitig zu übertreffen.

Spielplan

Mi., 14.1. 20:00

mehr >>