Filmprogramm___Alle Filme

DerSalzpfad_Artwork_DE_A4_dcm.jpg

demnächst

Der Salzpfad

Ein verheiratetes Paar (Gillian Anderson und Jason Isaacs) erhält eine schlechte gesundheitliche Diagnose und wird durch unüberwindbare Umstände obdachlos. Sie entschließen sich dazu, den South West Coast Path zu wandern – den längsten ununterbrochenen Wanderweg in England – von Minehead nach Poole entlang der Küste von Devon, Cornwall und Dorset.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 17.7.25

Spielplan

Di., 15.7. 19:45 Preview OmU
Sa., 26.7. 12:30

mehr >>

vier-muetter-fuer-edward_artwork_kinoplakat_din-a4.jpg

demnächst

Vier Mütter für Edward

Edward ist Schriftsteller, Mitte Dreißig und steht endlich kurz vor seinem literarischen Durchbruch. Wenn da nicht seine Mutter wäre, mit der er zusammenwohnt und um die er sich liebevoll kümmert. Die willensstarke Dame hat einen entwaffnenden Charme – und ihre sehr eigenen Vorstellungen vom Zusammenleben mit ihrem Sohn. Und dann ist da noch Edwards Verlag, der ihn auf eine große Lesereise in die USA schicken will. Das Letzte, was er jetzt brauchen kann, sind seine besten Freunde, die spontan zu einem Pride-Urlaub nach Spanien aufbrechen und ihre Mütter kurzerhand auch noch bei ihm abladen.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 10.7.25

Spielplan

Di., 8.7. 20:15 Preview OmU
Mo., 14.7. 21:45
Do., 17.7. 14:30

mehr >>

AgentOfHappiness_Plakat.jpg

Neu im Programm

Agent of Happiness – Unterwegs im Auftrag des Glücks

Das dokumentarische Roadmovie, das Anfang des Jahres auf dem Sundance Film Festival seine Weltpremiere feierte, begleitet den Bhutaner Amber Gurung auf seinen Reisen durch die abgelegenen Täler des Himalayas. Dort befragen Beauftragte wie er die Bevölkerung Bhutans nach ihrem ganz persönlichen Glücksempfinden – und liefern damit die Grundlage für die Politik des „Bruttonationalglücks“, nach dem die bhutanische Regierung die Entwicklung des Landes ausrichtet.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 3.7.25

Spielplan

Do., 3.7. 18:15 OmU
Fr., 4.7. 16:45
Sa., 5.7. 17:15
So., 6.7. 18:45 OmU
Di., 8.7. 17:15 OmU
Mi., 9.7. 19:15 OmU

mehr >>

ger_f1_hauptplakat_poster.jpg

F1

Formel-1-Spektakel mit Brad Pitt – “Eine große, starke Altersrolle voller Ecken, Kanten und Brüchen” – Hamburger Abendblatt | Moto-Nacht mit Kurzfilm-Programm am 26.6.

In den 1990er Jahren galt Sonny Hayes (Brad Pitt) noch als die nächste große Nummer im Rennsport und der höchste Klasse, der Formel 1. Doch auch als Rennfahrer legt man seinen Körper in die Waagschale und muss letztlich mit dem Schlimmsten rechnen. Für Sonny Hayes bedeutet das das Ende seiner Karriere als Formel-1-Profi nach einem folgenschweren Unfall auf der Rennstrecke. Fortan dümpelt er in niedrigeren Rennklassen herum und hält sich drei Jahrzehnte nach seinem schicksalsträchtigen Unfall noch als Gelegenheitsrennfahrer über Wasser und versucht dabei, von seinem alten Formel-1-Ruf zu zehren.

Spielplan

Do., 3.7. 20:00 OmU
Fr., 4.7. 20:00 OmU
Sa., 5.7. 19:30 OmU
So., 6.7. 19:45 OmU
Mo., 7.7. 16:45 OmU
Di., 8.7. 19:30 OmU
Mi., 9.7. 20:15 OmU
Do., 31.7. 21:15
Fr., 1.8. 14:30

mehr >>

JY-OTO_Poster-1Sheet_EN_SOON_noBilling.jpg

One To One: John & Yoko

»Ein wildes und energiegeladenes Porträt von Lennon und Ono« – The Guardian, ****

ONE TO ONE: JOHN & YOKO von Oscar-Preisträger Kevin Macdonald bringt das Leben von John Lennon und Yoko Ono im Greenwich Village der frühen 1970er Jahre erstmals ins  Kino: ihre Liebe, ihr politisches Engagement und das legendäre einzige Konzert der beiden in fantastischen, restaurierten Aufnahmen.

Spielplan

Do., 3.7. 19:00 OmU
Fr., 4.7. 19:00 OmU
Sa., 5.7. 12:30 OmU
So., 6.7. 18:15 OmU
Mo., 7.7. 19:45 OmU
Di., 8.7. 18:15 OmU
Mi., 9.7. 17:30 OmU
Sa., 26.7. 12:30 OmU
So., 5.10. 11:00 OmU
Do., 9.10. 16:30 OmU
So., 12.10. 11:00 OmU
Sa., 6.12. 12:30 OmU
So., 7.12. 11:00 OmU

mehr >>

Zikaden_Plakat.jpg

Zikaden

Isabells (Nina Hoss) Leben gerät durcheinander, als sie erkennt, dass ihre betagten Eltern nicht mehr alleine zurechtkommen. Während sie verzweifelt nach Pflegepersonal sucht, pendelt sie zwischen Berlin und dem Wochenendhaus ihrer Eltern, das einst von ihrem Vater im modernistischen Stil erbaut wurde.

Spielplan

Do., 3.7. 15:00
Fr., 4.7. 17:30
Sa., 5.7. 17:30
So., 6.7. 16:15

mehr >>

28-Years-Later-New-Poster.jpg

28 Years Later

Regie: Danny Boyle (“Trainspotting”), Drehbuch: Alex Garland (“The Beach”, “Ex-Machina”), u.a. mit Ralph Fiennes (“Konklave”)

Der Oscar®-prämierte Regisseur Danny Boyle und der Oscar®-nominierte Drehbuchautor Alex Garland finden mit 28 YEARS LATER erneut zusammen und erzählen eine beängstigende neue Geschichte, die in der Welt von „28 Days Later“ angesiedelt ist.  

Spielplan

Do., 3.7. 21:15 OmU
Fr., 4.7. 21:15 OmU
Sa., 5.7. 19:45 OmU
So., 6.7. 21:00 OmU
Mo., 7.7. 22:15 OmU
Di., 8.7. 22:45 OmU
Mi., 9.7. 21:30 OmU
Do., 24.7. 21:30

mehr >>

BLACK-TEA_artwork_kinoplakat_A4.jpg

Black Tea

Aya (Nina Mélo), eine junge ivorische Frau, sagt an ihrem Hochzeitstag zum Erstaunen aller Nein. Sie lässt die Elfenbeinküste hinter sich und beginnt ein neues Leben in Guangzhou, China. In einem pulsierenden Viertel, in dem die afrikanische Diaspora auf die chinesische Kultur trifft, arbeitet sie in einem Tee-Laden. Der chinesische Besitzer Caï (Han Chang) weist Aya in die traditionelle Kunst der Teezeremonie ein und langsam entwickelt sich eine zärtliche Liebe zwischen den beiden.

Spielplan

Di., 8.7. 14:45 OmU

mehr >>

csm_aOstpreußen-Filmplakat_A1_be83a3a505.jpg

Ostpreussen – Entschwundene Welt

Weiterhin täglich bei uns im Programm!

In „“Ostpreußen – Entschwundene Welt““ präsentiert der Bremer Autor und Filmemacher Hermann Pölking eine einzigartige filmische Zeitreise. Film erzählt die Geschichte Ostpreußens in der Zeit von 1912 bis 1945 – ausschließlich anhand historischer Film und Tonaufnahmen. Über 70 Prozent des verwendeten Materials stammen von Amateurfilmern, wodurch der Film immer wieder auch persönliche, biografische Einblicke bietet. Es handelt sich um einen reinen Kompilationsfilm – ohne nachträgliche Inszenierungen, Interviews oder Neuaufnahmen der historischen Landschaft. Der Film basiert auf zwölf Jahren intensiver Recherche der Produzenten nach filmischen Quellen. Ohne diese Recherche wäre ein solcher Film zu Ostpreußen nicht möglich geworden.

Spielplan

Do., 3.7. 17:30
Fr., 4.7. 15:00
Sa., 5.7. 14:15
So., 6.7. 13:15
Mo., 7.7. 15:00
Di., 8.7. 17:30
Mi., 9.7. 15:15
Sa., 12.7. 12:30
Mo., 14.7. 17:15
Sa., 19.7. 10:30 | 13:00
Sa., 26.7. 12:30
So., 27.7. 11:00
Sa., 2.8. 12:30
Sa., 9.8. 12:30
Sa., 16.8. 12:30
Sa., 23.8. 12:30
So., 24.8. 11:00
Sa., 30.8. 12:30

mehr >>

DER-HELSINKI-EFEKT-POSTER--1108x1536.png

Der Helsinki Effekt

„Dokumentarfilmregisseure produzieren gelegentlich einen Film, der sofort ein Klassiker ist. Arthur Francks unterhaltsamer und zutiefst aufschlussreicher Der Helsinki Effekt ist einer dieser wenigen.“ – Modern Times Review

DER HELSINKI EFFEKT, der Dokumentarfilm von Arthur Franck, wirft einen faszinierenden Blick auf die historischen KSZE-Verhandlungen von 1975 in Helsinki. Mit ausschließlich Archivmaterial und einer einzigartigen Kombination aus satirischen, KI-generierten Vertonungen geheimer Dokumente erweckt der Film die politischen Akteure jener Zeit auf eine zugleich skurrile und authentische Weise zum Leben. Während die Sowjetunion auf die Anerkennung der Ostblock-Grenzen drängte, kämpften Westeuropa und die USA für Demokratie und Menschenrechte.

Spielplan

So., 6.7. 14:00
Mi., 9.7. 17:00

mehr >>

FritzLitzmann.jpg

Fritz Litzmann, mein Vater und Ich

FRITZ LITZMANN, MEIN VATER UND ICH ist weit mehr als ein persönliches Porträt – es ist eine facettenreiche Reflexion über Kunst, Familie und gesellschaftlichen Wandel als auch eine Zeitreise in die Welt des Kabaretts.
Mit hochkarätigen Weggefährten wie Bastian Pastewka, Carolin Kebekus, Oliver Masucci, Helge Schneider, Michael Mittermeier, Gerhard Polt und vielen anderen wird ein beeindruckendes Panorama der Kabarettszene geschaffen. Besonders spannend ist die Verbindung zwischen individueller Biografie und kollektiver Erinnerung: Durch die Reise in die Bonner Republik der 1970er- und 1980er-Jahre entsteht ein lebendiges Zeitdokument, das die Entwicklung des deutschen Kabaretts und den gesellschaftlichen Umbruch jener Jahre nachzeichnet. 

 

Spielplan

So., 6.7. 11:00

mehr >>

DerPhoenizischeMeisterstreich-A4-RGB_m.jpg

Der phönizische Meisterstreich

Zeiseradio Podcast mit Darsteller Volker Zack!

DER PHÖNIZISCHE MEISTERSTREICH. Die Geschichte einer Familie und eines Familienunternehmens. In den Hauptrollen: Benicio del Toro als Zsa-zsa Korda, einer der reichsten Männer Europas, Mia Threapleton als Schwester Liesl, seine Tochter/eine Nonne, Michael Cera als Bjorn Lund, der Familien-Tutor. Mit Tom Hanks, Bryan Cranston, Riz Ahmed, Mathieu Amalric, Jeffrey Wright, Scarlett Johansson, Richard Ayoade, Rupert Friend, Hope Davis und Benedict Cumberbatch.

Spielplan

Do., 3.7. 20:30 OmU | 21:45
Fr., 4.7. 20:30
Sa., 5.7. 20:15
So., 6.7. 20:30 OmU
Mo., 7.7. 20:00 OmU
Di., 8.7. 20:45 OmU

mehr >>

Blindganger_Poster_web.jpg

Blindgänger

In der Mitte von Hamburg führt der Fund eines Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg nicht nur zu einer weitreichenden Evakuierung, sondern auch zu einem zwischenmenschlichen Ausnahmezustand. Während unsere Held*innen ihre lang verdrängten Ängste und Traumata konfrontieren müssen, entwickeln sich inmitten des Chaos zarte Begegnungen und Nähe.

Spielplan

Mo., 7.7. 17:30

mehr >>

f1eb07a91561a2228110f7623496bca6.jpg

Monsieur Aznavour

Paris in den 1930er Jahren. Als der kleine Charles für ein paar Münzen an einem Theaterstück mitwirkt, entdeckt er sein Talent für die Bühne und beschließt Sänger zu werden. Die Bedingungen dafür sind denkbar schlecht: Ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer ungewöhnlichen Stimme glaubt niemand an seinen Erfolg. Von unbändigem Ehrgeiz getrieben, scheut Charles weder Mühe noch Risiko und als die Chanson-Ikone Edith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Ruhm zum Greifen nahe. Doch ist er für seinen Traum bereit, die Menschen zurückzulassen, die er liebt?

Spielplan

Mi., 30.7. 21:30
Do., 31.7. 14:30

mehr >>

DerMeisterUndMargarita_Poster_A4_online.jpg

Der Meister und Margarita

“Die Wirklichkeit, sagt der Regisseur, habe die Handlung von „Der Meister und Margarita“ eingeholt. Etwas besseres kann einem Film nicht passieren.” – FAZ

Moskau in den 1930er-Jahren: Das Werk eines bekannten Schriftstellers (Jewgeni Zyganow) wird vom sowjetischen Staat zensiert und die Premiere seines Theaterstücks abgesagt. Inspiriert von seiner Geliebten Margarita (Julia Snigir), beginnt er mit der Arbeit an einem neuen Roman, in dem er sämtliche Menschen aus seinem realen Leben in satirisch überspitzter Gestalt auftreten lässt. Im Mittelpunkt steht Woland (August Diehl) als mystisch-dunkle Macht, die Moskau besucht, um sich an all jenen zu rächen, die für den Ruin des Autors verantwortlich sind. Während der Meister, wie dieser sich fortan nennt, immer tiefer in seine Geschichte eintaucht, nimmt er die Grenze zwischen Realität und Fantasie zunehmend weniger wahr …

Spielplan

Do., 3.7. 15:45
So., 6.7. 16:30
So., 13.7. 11:00 OmU
So., 20.7. 11:00
Sa., 26.7. 21:30
So., 27.7. 11:00
Di., 29.7. 14:30
So., 10.8. 11:00
So., 17.8. 11:00 OmU

mehr >>

plakat_der_pinguin_meines_lebens_210x297mm_startdatum.jpg

Der Pinguin meines Lebens

Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer …

Spielplan

Fr., 4.7. 18:00 OmU | 21:45
Sa., 5.7. 17:00
Mi., 9.7. 14:30

mehr >>

becomingledzeppelin.jpg

Becoming Led Zeppelin

BECOMING LED ZEPPELIN ist die erste jemals autorisierte Dokumentation über die Band. Der Film zeichnet die frühen musikalischen Einflüsse und Karrieren der einzelnen Bandmitglieder nach, bevor er tief in die ersten beiden Alben und die darauf folgenden Tourneen eintaucht. Der Film enthält „nie zuvor gesehenes“ Filmmaterial, neu gemasterte Ton- und Videoaufnahmen sowie Audio-Interviews mit John Bonham, die jahrzehntelang geheim gehalten wurden.

Spielplan

Do., 10.7. 21:45 OmU
Fr., 11.7. 14:30 OmU

mehr >>

c479a66c6263e86cb1231c04b23e4938.jpg

Köln 75

KÖLN 75 erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes (Mala Emde), die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett (John Magaro) im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln zu holen. Sie weiß es noch nicht, aber diese improvisierte Stunde am Klavier, die bis zuletzt zu scheitern droht, wird auf Schallplatte verewigt und von vielen als eines der populärsten Kunstwerke des 20. Jahrhunderts angesehen: Keith Jarretts „The Köln Concert“.

Spielplan

Sa., 12.7. 21:45
Di., 15.7. 14:30

mehr >>

Flow_Plakat.jpg

Flow

Oscar-Preisträger in der Kategorie “Bester Animationsfilm”!

In „FLOW“ flüchtet sich eine Katze nach einem weltuntergangsähnlichen Unwetter zusammen mit anderen Tieren auf ein Boot und begibt sich auf die Suche nach einer neuen Heimat. Ganz ohne menschliche Dialoge erzählt dieser außergewöhnliche Animationsfilm eine mitreißende Ge-
schichte von Freundschaft und der Kraft des respektvollen Miteinanders. Ein wahrer Schatz von einem Film!

Spielplan

Mi., 9.7. 21:45
Do., 10.7. 14:30

mehr >>

heldin_plakat_de_tobis_10_a4.jpg

Heldin

“[…] zeigt echtes Leben hoch verdichtet, getragen von der brillanten Hauptdarstellerin.” – Berliner Zeitung | “Ein fast perfekter Film” – Die Zeit

Floria (Leonie Benesch) arbeitet mit viel Leidenschaft und Professionalität als Pflegefachfrau in der Chirurgie eines Schweizer Krankenhauses. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat selbst in Stresssituationen immer ein offenes Ohr für ihre Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise. Doch in der harten Realität ihres oft schwer kalkulierbaren Alltags sieht das meist anders aus. Als Floria an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, ist auf der voll belegten, ohnehin chronisch unterbesetzten Station eine Pflegekraft ausgefallen. Trotz aller Hektik umsorgt Floria eine schwerkranke Mutter (Lale Yavas) und einen alten Mann (Urs Bihler), der dringend auf seine Diagnose wartet, ebenso fürsorglich und routiniert wie den Privatpatienten (Jürg Plüss) mit all seinen Extrawünschen. Aber dann passiert ihr ein verhängnisvoller Fehler und die Schicht droht völlig aus dem Ruder zu laufen. Ein nervenzerrender Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Spielplan

So., 6.7. 21:45
Mo., 7.7. 14:30
So., 13.7. 13:30

mehr >>

LACU_Poster_Teaser_A4_RGB_72dpi.jpg

Like A Complete Unknown

Timothée Chalamet spielt Bob Dylan!

New York, Anfang der 1960er Jahre. Die Musikszene pulsiert und alles ist geprägt von einer immensen kulturellen Aufbruchstimmung. Ein geheimnisvoller 19-jähriger aus Minnesota kommt mit seiner Gitarre und seinem außergewöhnlichen Talent ins West Village – und wird den Lauf der Geschichte amerikanischer Musik grundlegend verändern. Während er auf seinem Weg zum Ruhm engste Freundschaften und Beziehungen aufbaut, ändert er auch seine Einstellung zur FolkBewegung, von der er sich nicht vereinnahmen lassen will. Er trifft eine provokante Entscheidung, die einen kulturellen Nachhall in der ganzen Welt auslöst. 

Spielplan

Sa., 5.7. 21:45 OmU
Di., 8.7. 14:30 OmU
Fr., 18.7. 21:45
Mi., 23.7. 14:30

mehr >>

rev-1-GER_Hauptplakat_WDSR_High_Res_JPEG.jpeg

Wunderschöner

NADINE (Anneke Kim Sarnau) tut wirklich alles dafür, auch mit 50 noch jung, straff und sexy zu sein. Trotzdem landet ihr Mann PHILLIPP (Godehard Giese) bei einer Prostituierten und lässt Nadine in eine schwere Lebenskrise stürzen. Was hat die, was sie nicht (mehr) hat? Ihre gemeinsame Tochter LILLY (Emilia Packard) muss sich derweil von Lehrerin VICKY (Nora Tschirner) langweilige Vorträge über die Unsichtbarkeit von Frauen in der Historie anhören und sich der Frage stellen, ob sie sagen kann, was sie NICHT will. Zum Beispiel ihrem Freund ENNO (Levy Rico Arcos), der während der Projekttage mit seinen Jungs im Kurs über „toxische Männlichkeit“ festsitzt. Dieser wird vom neuen Kollegen TREVOR (Malick Bauer) geleitet, zu dem sich Vicky schnell hingezogen fühlt, obwohl sie FRANZ liebt und auch vermisst. 

Spielplan

Sa., 2.8. 21:15
Mo., 4.8. 14:30

mehr >>

016788_03_ARP_Hauptplakat_DINA3_RZ_RGB_72dpi.jpg

A Real Pain

Oscar-Preisträger in der Kategorie “Bester Nebendarsteller” (Kieran Culkin)

Die ungleichen Cousins David (Jesse Eisenberg) und Benji (Kieran Culkin) reisen gemeinsam nach Polen, um mehr über das Leben ihrer kürzlich verstorbenen Großmutter zu erfahren. Der Roadtrip, der als Reise in die Vergangenheit gedacht war, konfrontiert die beiden mit der Gegenwart, in der sie ihre Beziehung zueinander und ihre Familiengeschichte hinterfragen.

Spielplan

So., 20.7. 21:45 OmU
Mo., 21.7. 14:30 OmU

mehr >>

Queer_Teaser_OneSheet_DE_1.png

Queer

Von Luca Guadagnino (Challengers, Call Me By Your Name), mit Daniel Craig in der Hauptrolle!

QUEER, das hochgelobte jüngste Werk von Luca Guadagnino (ChallengersCall Me By Your Name), ist eine bildgewaltige, sinnliche Adaption des Kultromans von William S. Burroughs mit einer zutiefst berührenden und hypnotisierenden Performance von Daniel Craig in der Hauptrolle!

Spielplan

Mo., 28.7. 21:30 OmU
Mi., 30.7. 14:30 OmU

mehr >>

Konklave_Hauptplakat_01.72dpi.jpg

Konklave

Der Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kappelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal Lawrence findet sich im Zentrum von Intrigen und Korruption wieder und kommt einem Geheimnis auf die Spur, das die Grundfeste seines Glaubens erschüttern könnte. All das, während Millionen von Menschen darauf warten, dass weißer Rauch dem Schornstein der Kapelle entsteigt… 

Spielplan

Fr., 11.7. 21:45
Mo., 14.7. 14:30

mehr >>

013.250w.jpg

Die Geschichte von Ottensen

Jeden Sonntag um 11:00 im Zeise! Mit Regie am 29.6. und 6.7. Indoor (In Koop. mit Altonale) und am 25.7. im Open Air!

Eine leicht verständliche Erklärung in Zusammenhängen: die Frühgeschichte, mittelalterliche Dorfgeschichte, Industrialisierung und Weltkriegszeit von Hamburg-Ottensen. Von der Gründung der ersten Siedlung über die dänische Verwaltung bis zur Namensgebung des Lollis. Kurzweilig, einprägsam, farbenfroh, humorvoll – kreativ veranschaulicht mit Dorfkarten, Archivbildern, Animationen, Zeitzeugen, Gewerbetreibenden, Handwerkern und Laiendarstellern aus der Nachbarschaft sowie Museen in Deutschland und Dänemark. 
 

Spielplan

So., 6.7. 11:00 Mit Regisseurin Laura Dieckmann | In Kooperation mit Altonale
So., 13.7. 11:00
So., 20.7. 11:00
Fr., 25.7. 21:15 Mit Regisseurin Laura Dieckmann
So., 27.7. 11:00
So., 3.8. 11:00
So., 10.8. 11:00
So., 17.8. 11:00
So., 24.8. 11:00
So., 31.8. 11:00
So., 7.9. 11:00
So., 14.9. 11:00
So., 21.9. 11:00 Mit Regisseurin Laura Dieckmann

mehr >>

Element_of_Crime_in_Wenn_es_dunkel_und_kalt_wird_in_Berlin_Artwork.jpg

Element Of Crime in: Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin

Dokumentarfilm mit ELEMENT OF CRIME – Regie: Charly Hübner – zu Gast im Zeise Open Air!

„Ein Film über uns und dann auch noch auf Tournee, das hat etwas von Tierfilm und wir dann die Tiere, da muss man auf einen guten Regisseur hoffen und das ist Charly Hübner. Wir wussten, er liebt die Band, wir vertrauten ihm und wir hatten Recht damit. Der Film ist toll, ganz anders, als erwartet, und das sind immer die besten Filme.“ – Sven Regener

Spielplan

Mo., 21.7. 21:30 Mit Regisseur Charly Hübner
Di., 22.7. 14:30

mehr >>

Bohemian.jpg

Bohemian Rhapsody

Gewinner von vier Oscars

BOHEMIAN RHAPSODY feiert auf mitreißende Art die Rockband Queen, ihre Musik und ihren außergewöhnlichen Leadsänger Freddie Mercury.

Spielplan

Mi., 23.7. 21:45 OmU
Do., 24.7. 14:30 OmU

mehr >>