Filmprogramm___Alle Filme

WennDerHerbstNaht_Plakat_RGB.jpg

demnächst

Wenn der Herbst naht

Von François Ozon!

Michelle verbringt ihren Ruhestand in einem idyllischen Dorf in Burgund ganz in der Nähe ihrer langjährigen Freundin Marie-Claude. Als ihre Tochter Valérie vorbeikommt und Michelle ihr versehentlich giftige Pilze serviert, eskaliert das ohnehin schon angespannte Verhältnis zwischen den Frauen. Valérie unterstellt ihrer Mutter Mordabsichten und untersagt ihr jeglichen Kontakt zu ihrem geliebten Enkel Lucas. Michelle stürzt in eine tiefe Depression. Doch dann wird Marie-Claudes Sohn aus dem Gefängnis entlassen – bereit, der besten Freundin seiner Mutter unter die Arme zu greifen.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 28.8.25

Spielplan

So., 24.8. 11:00

mehr >>

in_die_sonne_schauen_2025_pl.jpg

demnächst

In die Sonne schauen

Preis der Jury in Cannes! | “Ein Jahrhundertfilm” – filmstarts.de

Ein abgeschiedener Vierseitenhof in der Altmark. Die Wände atmen seit über einem Jahrhundert das Leben der Menschen, die hier wohnen, ihren Geschmack, ihr Sein in der Zeit. IN DIE SONNE SCHAUEN erzählt von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen – Alma (1910er), Erika (1940er), Angelika (1980er) und Nelly (2020er) – deren Leben auf unheimliche Weise miteinander verwoben sind. 

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 28.8.25

Spielplan

Di., 26.8. 20:00 HH-Premiere mit Regisseurin Mascha Schilinski und mehr | Um 20:45 auch Open Air | 20:45 HH-Premiere mit Regisseurin Mascha Schilinski und mehr | Um 20:00 auch Indoor
So., 31.8. 11:00 | 16:15

mehr >>

MV5BZTJiZDQ1NTgtNWYwMy00MTJjLTliMjEtZTE2OTdkZjExMDEwXkEyXkFqcGc@._V1_.jpg

demnächst

Hollywoodgate – Ein Jahr unter den Taliban

Als die Amerikaner und die NATO ihren Rückzug aus Afghanistan antreten, übernehmen die Taliban eine mögliche CIA-Basis. Die Infrastruktur aus Containern trägt den Namen Hollywood Gate und ist gefüllt mit Waffen, mit denen die Taliban eine neue Kampfeinheit ausrüsten. Während eines Jahres verfolgt Nash’at die Entwicklung von Hollywood Gate und gibt einen noch nie gesehenen Einblick in die rasante Machtübernahme der Taliban.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 14.8.25

Spielplan

Sa., 16.8. 12:30 OmU
Mo., 18.8. 18:00 OmU

mehr >>

Was_uns_verbindet_Plakat_RGB.jpg

demnächst

Was uns verbindet

Sandra (VALERIA BRUNI TEDESCHI), eine alleinstehende Frau in den Fünfzigern, lebt ein unabhängiges Leben frei von Konventionen. Als das Paar aus der Nachbarwohnung zur Entbindung ihres Kindes ins Krankenhaus muss, erklärt sich Sandra widerwillig bereit, sich um den kleinen Sohn Elliott zu kümmern und ahnt nicht, damit zu einer wichtigen Bezugsperson für die ganze Familie zu werden. Was als vorübergehende Hilfe begann, führt zu einer unerwartet tiefen Bindung.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 7.8.25

Spielplan

So., 3.8. 11:00 Preview OmU
Mo., 4.8. 20:00 Preview
Sa., 9.8. 12:30 OmU

mehr >>

DerSalzpfad_Artwork_DE_A4_dcm.jpg

demnächst

Der Salzpfad

Ein verheiratetes Paar (Gillian Anderson und Jason Isaacs) erhält eine schlechte gesundheitliche Diagnose und wird durch unüberwindbare Umstände obdachlos. Sie entschließen sich dazu, den South West Coast Path zu wandern – den längsten ununterbrochenen Wanderweg in England – von Minehead nach Poole entlang der Küste von Devon, Cornwall und Dorset.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 17.7.25

Spielplan

Di., 15.7. 19:45 Preview OmU
Sa., 26.7. 12:30
Fr., 8.8. 21:15

mehr >>

vier-muetter-fuer-edward_artwork_kinoplakat_din-a4.jpg

Neu im Programm

Vier Mütter für Edward

Ab 10.7. im Zeise. Im Zeise Open Air am 14.7. (dt.F.)

Edward ist Schriftsteller, Mitte Dreißig und steht endlich kurz vor seinem literarischen Durchbruch. Wenn da nicht seine Mutter wäre, mit der er zusammenwohnt und um die er sich liebevoll kümmert. Die willensstarke Dame hat einen entwaffnenden Charme – und ihre sehr eigenen Vorstellungen vom Zusammenleben mit ihrem Sohn. Und dann ist da noch Edwards Verlag, der ihn auf eine große Lesereise in die USA schicken will. Das Letzte, was er jetzt brauchen kann, sind seine besten Freunde, die spontan zu einem Pride-Urlaub nach Spanien aufbrechen und ihre Mütter kurzerhand auch noch bei ihm abladen.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 10.7.25

Spielplan

Mo., 14.7. 20:30 | 21:45
Di., 15.7. 17:30 OmU | 20:30 OmU
Mi., 16.7. 20:30 OmU
Do., 17.7. 14:30

mehr >>

mpih_2024_pl.jpg

Neu im Programm

Mein Platz ist hier | Il mio posto è qui

In der ärmlichen Enge ihres Elternhauses wartet die 17-jährige Marta auf die Rückkehr ihres Verlobten Michele aus dem Krieg. Als alleinerziehende Mutter ist sie der Verachtung ihrer Gemeinde ausgesetzt, und als der Krieg vorbei ist und Michele nicht zurückkehrt, wird sie einem älteren Bauern versprochen. Während des Vorbereitungskurses für Ehefrauen des Dorfes schließt sie eine ungewöhnliche Freundschaft mit Lorenzo, dem offen homosexuellen „Hochzeitsplaner“ des Dorfes.

Kinostart im zeise am Donnerstag, den 10.7.25

Spielplan

Mi., 16.7. 18:10 OmU

mehr >>

AgentOfHappiness_Plakat.jpg

Agent of Happiness – Unterwegs im Auftrag des Glücks

Das dokumentarische Roadmovie, das Anfang des Jahres auf dem Sundance Film Festival seine Weltpremiere feierte, begleitet den Bhutaner Amber Gurung auf seinen Reisen durch die abgelegenen Täler des Himalayas. Dort befragen Beauftragte wie er die Bevölkerung Bhutans nach ihrem ganz persönlichen Glücksempfinden – und liefern damit die Grundlage für die Politik des „Bruttonationalglücks“, nach dem die bhutanische Regierung die Entwicklung des Landes ausrichtet.

Spielplan

Mi., 16.7. 17:30 OmU

mehr >>

ger_f1_hauptplakat_poster.jpg

F1

Formel-1-Spektakel mit Brad Pitt – “Eine große, starke Altersrolle voller Ecken, Kanten und Brüchen” – Hamburger Abendblatt

In den 1990er Jahren galt Sonny Hayes (Brad Pitt) noch als die nächste große Nummer im Rennsport und der höchste Klasse, der Formel 1. Doch auch als Rennfahrer legt man seinen Körper in die Waagschale und muss letztlich mit dem Schlimmsten rechnen. Für Sonny Hayes bedeutet das das Ende seiner Karriere als Formel-1-Profi nach einem folgenschweren Unfall auf der Rennstrecke. Fortan dümpelt er in niedrigeren Rennklassen herum und hält sich drei Jahrzehnte nach seinem schicksalsträchtigen Unfall noch als Gelegenheitsrennfahrer über Wasser und versucht dabei, von seinem alten Formel-1-Ruf zu zehren.

Spielplan

Mo., 14.7. 17:00 OmU
Di., 15.7. 17:15 OmU
Mi., 16.7. 20:30 OmU
Do., 31.7. 21:15
Fr., 1.8. 14:30
Sa., 16.8. 21:15 OmU

mehr >>

JY-OTO_Poster-1Sheet_EN_SOON_noBilling.jpg

One To One: John & Yoko

»Ein wildes und energiegeladenes Porträt von Lennon und Ono« – The Guardian, ****

ONE TO ONE: JOHN & YOKO von Oscar-Preisträger Kevin Macdonald bringt das Leben von John Lennon und Yoko Ono im Greenwich Village der frühen 1970er Jahre erstmals ins  Kino: ihre Liebe, ihr politisches Engagement und das legendäre einzige Konzert der beiden in fantastischen, restaurierten Aufnahmen.

Spielplan

Di., 15.7. 18:15 OmU | 22:30 OmU
Mi., 16.7. 22:30 OmU
Sa., 26.7. 12:30 OmU
So., 5.10. 11:00 OmU
Do., 9.10. 16:30 OmU
So., 12.10. 11:00 OmU
Sa., 6.12. 12:30 OmU
So., 7.12. 11:00 OmU

mehr >>

Zikaden_Plakat.jpg

Zikaden

Isabells (Nina Hoss) Leben gerät durcheinander, als sie erkennt, dass ihre betagten Eltern nicht mehr alleine zurechtkommen. Während sie verzweifelt nach Pflegepersonal sucht, pendelt sie zwischen Berlin und dem Wochenendhaus ihrer Eltern, das einst von ihrem Vater im modernistischen Stil erbaut wurde.

Spielplan

Mo., 14.7. 18:00

mehr >>

BLACK-TEA_artwork_kinoplakat_A4.jpg

Black Tea

Aya (Nina Mélo), eine junge ivorische Frau, sagt an ihrem Hochzeitstag zum Erstaunen aller Nein. Sie lässt die Elfenbeinküste hinter sich und beginnt ein neues Leben in Guangzhou, China. In einem pulsierenden Viertel, in dem die afrikanische Diaspora auf die chinesische Kultur trifft, arbeitet sie in einem Tee-Laden. Der chinesische Besitzer Caï (Han Chang) weist Aya in die traditionelle Kunst der Teezeremonie ein und langsam entwickelt sich eine zärtliche Liebe zwischen den beiden.

Spielplan

Di., 15.7. 15:30 OmU

mehr >>

csm_aOstpreußen-Filmplakat_A1_be83a3a505.jpg

Ostpreussen – Entschwundene Welt

Weiterhin täglich bei uns im Programm!

In „“Ostpreußen – Entschwundene Welt““ präsentiert der Bremer Autor und Filmemacher Hermann Pölking eine einzigartige filmische Zeitreise. Film erzählt die Geschichte Ostpreußens in der Zeit von 1912 bis 1945 – ausschließlich anhand historischer Film und Tonaufnahmen. Über 70 Prozent des verwendeten Materials stammen von Amateurfilmern, wodurch der Film immer wieder auch persönliche, biografische Einblicke bietet. Es handelt sich um einen reinen Kompilationsfilm – ohne nachträgliche Inszenierungen, Interviews oder Neuaufnahmen der historischen Landschaft. Der Film basiert auf zwölf Jahren intensiver Recherche der Produzenten nach filmischen Quellen. Ohne diese Recherche wäre ein solcher Film zu Ostpreußen nicht möglich geworden.

Spielplan

Mo., 14.7. 17:15
Di., 15.7. 14:45
Mi., 16.7. 14:45
Sa., 19.7. 10:30 | 13:00
Sa., 26.7. 12:30
So., 27.7. 11:00
Sa., 2.8. 12:30
So., 3.8. 12:00
Mo., 4.8. 17:15
Sa., 9.8. 12:30
So., 10.8. 11:00
Sa., 16.8. 12:30
Sa., 23.8. 12:30
So., 24.8. 11:00
Sa., 30.8. 12:30
So., 31.8. 11:00

mehr >>

DerPhoenizischeMeisterstreich-A4-RGB_m.jpg

Der phönizische Meisterstreich

Zeiseradio Podcast mit Darsteller Volker Zack!

DER PHÖNIZISCHE MEISTERSTREICH. Die Geschichte einer Familie und eines Familienunternehmens. In den Hauptrollen: Benicio del Toro als Zsa-zsa Korda, einer der reichsten Männer Europas, Mia Threapleton als Schwester Liesl, seine Tochter/eine Nonne, Michael Cera als Bjorn Lund, der Familien-Tutor. Mit Tom Hanks, Bryan Cranston, Riz Ahmed, Mathieu Amalric, Jeffrey Wright, Scarlett Johansson, Richard Ayoade, Rupert Friend, Hope Davis und Benedict Cumberbatch.

Spielplan

Mo., 14.7. 20:15 OmU
Di., 15.7. 20:45 OmU
Mi., 16.7. 20:00 OmU

mehr >>

Blindganger_Poster_web.jpg

Blindgänger

In der Mitte von Hamburg führt der Fund eines Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg nicht nur zu einer weitreichenden Evakuierung, sondern auch zu einem zwischenmenschlichen Ausnahmezustand. Während unsere Held*innen ihre lang verdrängten Ängste und Traumata konfrontieren müssen, entwickeln sich inmitten des Chaos zarte Begegnungen und Nähe.

Spielplan

Mo., 14.7. 14:45

mehr >>

f1eb07a91561a2228110f7623496bca6.jpg

Monsieur Aznavour

Paris in den 1930er Jahren. Als der kleine Charles für ein paar Münzen an einem Theaterstück mitwirkt, entdeckt er sein Talent für die Bühne und beschließt Sänger zu werden. Die Bedingungen dafür sind denkbar schlecht: Ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer ungewöhnlichen Stimme glaubt niemand an seinen Erfolg. Von unbändigem Ehrgeiz getrieben, scheut Charles weder Mühe noch Risiko und als die Chanson-Ikone Edith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Ruhm zum Greifen nahe. Doch ist er für seinen Traum bereit, die Menschen zurückzulassen, die er liebt?

Spielplan

Mi., 30.7. 21:30
Do., 31.7. 14:30

mehr >>

DerMeisterUndMargarita_Poster_A4_online.jpg

Der Meister und Margarita

“Die Wirklichkeit, sagt der Regisseur, habe die Handlung von „Der Meister und Margarita“ eingeholt. Etwas besseres kann einem Film nicht passieren.” – FAZ

Moskau in den 1930er-Jahren: Das Werk eines bekannten Schriftstellers (Jewgeni Zyganow) wird vom sowjetischen Staat zensiert und die Premiere seines Theaterstücks abgesagt. Inspiriert von seiner Geliebten Margarita (Julia Snigir), beginnt er mit der Arbeit an einem neuen Roman, in dem er sämtliche Menschen aus seinem realen Leben in satirisch überspitzter Gestalt auftreten lässt. Im Mittelpunkt steht Woland (August Diehl) als mystisch-dunkle Macht, die Moskau besucht, um sich an all jenen zu rächen, die für den Ruin des Autors verantwortlich sind. Während der Meister, wie dieser sich fortan nennt, immer tiefer in seine Geschichte eintaucht, nimmt er die Grenze zwischen Realität und Fantasie zunehmend weniger wahr …

Spielplan

Mo., 14.7. 14:45
So., 20.7. 11:00
Sa., 26.7. 21:30
So., 27.7. 11:00
Di., 29.7. 14:30
So., 10.8. 11:00 OmU

mehr >>

c479a66c6263e86cb1231c04b23e4938.jpg

Köln 75

KÖLN 75 erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes (Mala Emde), die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett (John Magaro) im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln zu holen. Sie weiß es noch nicht, aber diese improvisierte Stunde am Klavier, die bis zuletzt zu scheitern droht, wird auf Schallplatte verewigt und von vielen als eines der populärsten Kunstwerke des 20. Jahrhunderts angesehen: Keith Jarretts „The Köln Concert“.

Spielplan

Di., 15.7. 14:30

mehr >>

Flow_Plakat.jpg

Flow

Oscar-Preisträger in der Kategorie “Bester Animationsfilm”!

In „FLOW“ flüchtet sich eine Katze nach einem weltuntergangsähnlichen Unwetter zusammen mit anderen Tieren auf ein Boot und begibt sich auf die Suche nach einer neuen Heimat. Ganz ohne menschliche Dialoge erzählt dieser außergewöhnliche Animationsfilm eine mitreißende Ge-
schichte von Freundschaft und der Kraft des respektvollen Miteinanders. Ein wahrer Schatz von einem Film!

Spielplan

Do., 21.8. 21:15
Fr., 22.8. 14:30

mehr >>

LACU_Poster_Teaser_A4_RGB_72dpi.jpg

Like A Complete Unknown

Timothée Chalamet spielt Bob Dylan!

New York, Anfang der 1960er Jahre. Die Musikszene pulsiert und alles ist geprägt von einer immensen kulturellen Aufbruchstimmung. Ein geheimnisvoller 19-jähriger aus Minnesota kommt mit seiner Gitarre und seinem außergewöhnlichen Talent ins West Village – und wird den Lauf der Geschichte amerikanischer Musik grundlegend verändern. Während er auf seinem Weg zum Ruhm engste Freundschaften und Beziehungen aufbaut, ändert er auch seine Einstellung zur FolkBewegung, von der er sich nicht vereinnahmen lassen will. Er trifft eine provokante Entscheidung, die einen kulturellen Nachhall in der ganzen Welt auslöst. 

Spielplan

Fr., 18.7. 21:45
Mi., 23.7. 14:30
Sa., 9.8. 21:15 OmU
Mo., 11.8. 14:30 OmU
Fr., 22.8. 21:00

mehr >>

rev-1-GER_Hauptplakat_WDSR_High_Res_JPEG.jpeg

Wunderschöner

NADINE (Anneke Kim Sarnau) tut wirklich alles dafür, auch mit 50 noch jung, straff und sexy zu sein. Trotzdem landet ihr Mann PHILLIPP (Godehard Giese) bei einer Prostituierten und lässt Nadine in eine schwere Lebenskrise stürzen. Was hat die, was sie nicht (mehr) hat? Ihre gemeinsame Tochter LILLY (Emilia Packard) muss sich derweil von Lehrerin VICKY (Nora Tschirner) langweilige Vorträge über die Unsichtbarkeit von Frauen in der Historie anhören und sich der Frage stellen, ob sie sagen kann, was sie NICHT will. Zum Beispiel ihrem Freund ENNO (Levy Rico Arcos), der während der Projekttage mit seinen Jungs im Kurs über „toxische Männlichkeit“ festsitzt. Dieser wird vom neuen Kollegen TREVOR (Malick Bauer) geleitet, zu dem sich Vicky schnell hingezogen fühlt, obwohl sie FRANZ liebt und auch vermisst. 

Spielplan

Sa., 2.8. 21:15
Mo., 4.8. 14:30

mehr >>

016788_03_ARP_Hauptplakat_DINA3_RZ_RGB_72dpi.jpg

A Real Pain

Oscar-Preisträger in der Kategorie “Bester Nebendarsteller” (Kieran Culkin)

Die ungleichen Cousins David (Jesse Eisenberg) und Benji (Kieran Culkin) reisen gemeinsam nach Polen, um mehr über das Leben ihrer kürzlich verstorbenen Großmutter zu erfahren. Der Roadtrip, der als Reise in die Vergangenheit gedacht war, konfrontiert die beiden mit der Gegenwart, in der sie ihre Beziehung zueinander und ihre Familiengeschichte hinterfragen.

Spielplan

So., 20.7. 21:45 OmU
Mo., 21.7. 14:30 OmU

mehr >>

Queer_Teaser_OneSheet_DE_1.png

Queer

Von Luca Guadagnino (Challengers, Call Me By Your Name), mit Daniel Craig in der Hauptrolle!

QUEER, das hochgelobte jüngste Werk von Luca Guadagnino (ChallengersCall Me By Your Name), ist eine bildgewaltige, sinnliche Adaption des Kultromans von William S. Burroughs mit einer zutiefst berührenden und hypnotisierenden Performance von Daniel Craig in der Hauptrolle!

Spielplan

Mo., 28.7. 21:30 OmU
Mi., 30.7. 14:30 OmU

mehr >>

Konklave_Hauptplakat_01.72dpi.jpg

Konklave

Der Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kappelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal Lawrence findet sich im Zentrum von Intrigen und Korruption wieder und kommt einem Geheimnis auf die Spur, das die Grundfeste seines Glaubens erschüttern könnte. All das, während Millionen von Menschen darauf warten, dass weißer Rauch dem Schornstein der Kapelle entsteigt… 

Spielplan

Mo., 14.7. 14:30
Do., 7.8. 21:15
Di., 12.8. 14:30
Mi., 27.8. 21:00

mehr >>

013.250w.jpg

Die Geschichte von Ottensen

Jeden Sonntag um 11:00 im Zeise! Mit Regie am 25.7. im Open Air!

Eine leicht verständliche Erklärung in Zusammenhängen: die Frühgeschichte, mittelalterliche Dorfgeschichte, Industrialisierung und Weltkriegszeit von Hamburg-Ottensen. Von der Gründung der ersten Siedlung über die dänische Verwaltung bis zur Namensgebung des Lollis. Kurzweilig, einprägsam, farbenfroh, humorvoll – kreativ veranschaulicht mit Dorfkarten, Archivbildern, Animationen, Zeitzeugen, Gewerbetreibenden, Handwerkern und Laiendarstellern aus der Nachbarschaft sowie Museen in Deutschland und Dänemark. 
 

Spielplan

So., 20.7. 11:00
Fr., 25.7. 21:15 Mit Regisseurin Laura Dieckmann
So., 27.7. 11:00
Mo., 28.7. 17:30 Mit Regisseurin Laura Dieckmann
So., 3.8. 11:00
So., 10.8. 11:00
So., 17.8. 11:00
So., 24.8. 11:00
So., 31.8. 11:00
So., 7.9. 11:00
So., 14.9. 11:00
So., 21.9. 11:00 Mit Regisseurin Laura Dieckmann

mehr >>

Element_of_Crime_in_Wenn_es_dunkel_und_kalt_wird_in_Berlin_Artwork.jpg

Element Of Crime in: Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin

Dokumentarfilm mit ELEMENT OF CRIME – Regie: Charly Hübner – zu Gast im Zeise Open Air!

„Ein Film über uns und dann auch noch auf Tournee, das hat etwas von Tierfilm und wir dann die Tiere, da muss man auf einen guten Regisseur hoffen und das ist Charly Hübner. Wir wussten, er liebt die Band, wir vertrauten ihm und wir hatten Recht damit. Der Film ist toll, ganz anders, als erwartet, und das sind immer die besten Filme.“ – Sven Regener

Spielplan

Mo., 21.7. 21:30 Mit Regisseur Charly Hübner
Di., 22.7. 14:30

mehr >>

Bohemian.jpg

Bohemian Rhapsody

Gewinner von vier Oscars

BOHEMIAN RHAPSODY feiert auf mitreißende Art die Rockband Queen, ihre Musik und ihren außergewöhnlichen Leadsänger Freddie Mercury.

Spielplan

Mi., 23.7. 21:45 OmU
Do., 24.7. 14:30 OmU

mehr >>

Freud.jpg

Outsider. Freud

Ein filmischer Essay über Sigmund Freuds Vermächtnis als Außenseiter – zwischen Exil, Identität und Widerstand. Mit animierten Sequenzen, Träumen und Stimmen führender Psychoanalytiker*innen.

Spielplan

So., 17.8. 11:00 Mit dem Regisseur Yair Qedar. Im Rahmen von Film&Psychoanalse OmU | 11:00 OmU

mehr >>